Vorsichtsmaßnahmen

-
70 cm
-
70 cm
-
Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug in der Parkstufe (P) befindet, und aktivieren Sie die Feststellbremse.
-
Im Laderaum sollten niemals Personen reisen, da es dort keine Rückhaltesysteme gibt. Um Verletzungen bei einem Unfall oder plötzlichem Anhalten zu vermeiden, sollten die Insassen immer ordnungsgemäß angeschnallt sein.
-
Die Heckklappe schwingt nach oben. Vergewissern Sie sich beim Öffnen der Heckklappe davon, dass sich keine Objekte oder Personen in der Nähe der Heckklappe befinden.
-
Achten Sie darauf, dass Hände, Füße und andere Körperteile nicht eingeklemmt werden, bevor Sie die Heckklappe schließen.
-
Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück. Wenn Kinder oder Tiere die elektrische Heckklappe bedienen, können sie sich oder andere verletzen oder das Fahrzeug beschädigen.
-
Achten Sie darauf, dass sich keine Menschen oder Objekte in der Nähe der Heckklappe befinden, bevor sich die elektrische Heckklappe öffnet oder schließt. Warten Sie, bis die Heckklappe vollständig geöffnet und gestoppt ist, bevor Sie das Fahrzeug be- oder entladen.
-
Achten Sie darauf, dass sich weder Personen noch Gegenstände im Weg der elektrischen Heckklappe (oder der intelligenten Heckklappe) befinden, bevor Sie sie öffnen oder schließen. Wenn die elektrische Heckklappe oder die intelligente Heckklappe umgebende Objekte oder Personen trifft, kann es zu schweren Verletzungen bzw. zu Beschädigungen am Fahrzeug und an den umgebenden Objekten kommen.
-
Das akustische Signal ertönt kontinuierlich, wenn Sie mit geöffneter Heckklappe schneller als 3 km/h (2 mph) fahren. Parken Sie Ihr Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort und prüfen Sie, ob die Heckklappe geöffnet ist.
-
Halten Sie nie absichtlich einen Gegenstand oder ein Körperteil in den Weg der elektrischen Heckklappe, um herauszufinden, ob der Klemmschutz funktioniert.
-
Betätigen Sie die elektrische Heckklappe niemals, wenn schwere Objekte daran befestigt sind (z. B. Fahrräder). Dies könnte die elektrische Heckklappe beschädigen.
-
Merken Sie sich für den Notfall, wo sich der Notentriegelungshebel der Heckklappe befindet und wie er bedient wird, damit Sie sich befreien können, wenn Sie versehentlich im Kofferraum eingeschlossen sind.
-
Zu keinem Zeitpunkt darf es jemandem gestattet werden, sich im Kofferraum aufzuhalten. Bei einem Unfall ist der Kofferraum ein höchst gefährlicher Ort.
-
Verwenden Sie den Entriegelungshebel nur im Notfall. Seien Sie extrem vorsichtig, besonders wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
-
Erfassen Sie nicht das Teil, das die Heckklappe abstützt (Gasstütze), da es dadurch zu schweren Verletzungen kommen kann.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe vor Fahrtantritt schließen.
-
Achten Sie darauf, dass sich keine Menschen oder Objekte in der Nähe der Heckklappe befinden, bevor sich die Heckklappe öffnet oder schließt.
-
Achten Sie darauf, dass nichts aus der Heckklappe herausfällt, wenn Sie die Heckklappe an einer Neigung öffnen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
-
Achten Sie darauf, die intelligente Heckklappe mit automatischer Öffnungsfunktion beim Waschen Ihres Fahrzeuges zu deaktivieren. Andernfalls kann sich die Heckklappe versehentlich öffnen.
-
Der Schlüssel muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kinder können die intelligente Heckklappe mit automatischer Öffnungsfunktion versehentlich öffnen, wenn sie sich im hinteren Bereich des Fahrzeugs aufhalten.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe vor Fahrtantritt schließen. Die Heckklappendämpfer und die Befestigungsteile können möglicherweise beschädigt werden, wenn die Heckklappe vor Fahrtantritt nicht geschlossen wird.
-
Überprüfen Sie beim Schließen der Heckklappe, dass sich keine Fremdkörper in der Verriegelung und im Riegel der Heckklappe befinden. Dadurch könnte die Heckklappenverriegelung beschädigt werden.
-
Seien Sie beim Öffnen und Schließen der Heckklappe und beim Einlegen und Entnehmen von Gegenständen vorsichtig, da Sie sich bei Stößen an scharfe Kanten verletzen und Gegenstände beschädigt werden können. Kinder können sich verletzen, wenn sie mit dem Gesicht, dem Kopf usw. gegen den Bereich der Heckklappe stoßen, seien Sie also stets umsichtig.
-
Öffnen oder schließen Sie die elektrische Heckklappe nicht manuell. Denn dadurch kann die elektrische Heckklappe beschädigt werden. Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie die elektrische Heckklappe beispielsweise aufgrund einer abgeklemmten oder entladenen Batterie manuell öffnen oder schließen müssen.
-
Bedienen Sie die elektrische Heckklappe nicht mehr als 5-mal nacheinander. Dadurch kann die elektrische Heckklappe beschädigt werden. Wenn die Spindel durch den Dauerbetrieb überlastet ist, ertönt das akustische Signal 3 Mal, und die elektrische Heckklappe funktioniert nicht. Bedienen Sie jetzt die Heckklappe nicht mehr und warten Sie mindestens eine Minute.
-
Nähern Sie sich nicht dem Erkennungsbereich, wenn Sie die Heckklappe nicht öffnen wollen. Wenn Sie versehentlich in den Erkennungsbereich getreten sind und die Warnleuchten und akustischen Signale bereits in Betrieb sind, verlassen Sie den Erkennungsbereich mit dem Smart-Key. Die Heckklappe bleibt geschlossen.
-
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die elektrische Heckklappe, wenn Sie die elektrische Heckklappe bedienen. Zusätzliches Gewicht auf der Heckklappe kann zur Beschädigung des Systems führen.
-
Wenn das Fahrzeug in der Position EIN ist, kann die elektrische Heckklappe bedient werden, wenn die Parkstufe (P) eingelegt wurde.
-
Die elektrische Heckklappe kann nicht bei laufendem Fahrzeug geöffnet bzw. geschlossen werden. Die Bedienung der elektrischen Heckklappe benötigt jedoch viel Strom des Fahrzeugs. Um das Entladen der Batterie zu vermeiden, verwenden Sie die Funktion nicht zu häufig, zum Beispiel nicht mehr als ca. 10 Mal nacheinander.
-
Lassen Sie die elektrische Heckklappe nicht lange geöffnet, damit die Batterie nicht entladen wird.
-
Ändern oder reparieren Sie die elektrische Heckklappe nicht selbst. Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten Kia-Händlers/Servicepartners.
-
Betätigen Sie die elektrische Heckklappe nicht, wenn das Fahrzeug für einen Radwechsel oder eine Reparatur angehoben ist. Dies könnte dazu führen, dass die elektrische Heckklappe nicht ordnungsgemäß funktioniert.
-
Bei kalter und feuchter Witterung kann es aufgrund von Vereisung passieren, dass die Servo-Heckklappe nicht ordnungsgemäß funktioniert.
-
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass das Türschloss und die Funktion des Schließmechanismus durch Vereisung gestört werden.
-
Die elektrische Heckklappe funktioniert möglicherweise nicht mehr, wenn beim Öffnen/Schließen mehr als ein Vorgang erkannt wird. Öffnen bzw. schließen Sie in diesem Fall die Heckklappe per Hand und betätigen Sie die elektrische Heckklappenfunktion.
-
Wenn die Öffnungshöhe der Heckklappe manuell eingestellt wird, ändern sich die Einstellungen für das Infotainment-System auf Benutzerdefinierte Höheneinstellung.
-
Die Öffnungshöhe der Heckklappe ist die gleiche wie bei Vollöffnung, bevor die Benutzerdefinierte Höheneinstellung eingestellt wird.
-
Wenn die Benutzerdefinierte Höheneinstellung nach Vollöffnung, Stufe 3, Stufe 2, Stufe 1 gewählt wird, wird die vorherige benutzerdefinierte Höheneinstellung übernommen.
-
Wenn die elektrische Heckklappe nicht ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie erneut, ob der richtige Gang eingelegt ist.
-
Die elektrische Heckklappe muss unter den folgenden Bedingungen zurückgesetzt werden:
-
Die Batterie (12 V) wurde wieder aufgeladen
-
Die Batterie (12 V) wurde neu eingesetzt
-
Zugehörige Sicherung wurde neu eingesetzt
-
-
Wenn die Öffnungshöhe der elektrischen Heckklappe manuell eingestellt ist und dann im Infotainment-System die Benutzerspezifische Höheneinstellung gewählt wird, öffnet sich die elektrische Heckklappe automatisch auf die vom Fahrer manuell eingestellte Höhe.
-
Wenn die Öffnungshöhe der elektrischen Heckklappe nicht manuell eingestellt ist, öffnet sich die elektrische Heckklappe vollständig, wenn im Infotainment-System die User Height Setting (Benutzerspezifische Höheneinstellung) gewählt wird.
-
Wenn im Einstellungsmenü auf dem Bildschirm des Infotainment-Systems eine der Höhen ( Volloffen, Stufe 3, Stufe 2, Stufe 1) ausgewählt und dann die Benutzerspezifische Höheneinstellung gewählt wird, wird die Höhe der elektrischen Heckklappenöffnung auf die zuvor gespeicherte Höhe eingestellt.
-
Wenn Sie die Türentriegelungstaste drücken, wird die intelligente Heckklappe mit automatischer Öffnungsfunktion vorübergehend deaktiviert. Wenn Sie jedoch innerhalb von 30 Sekunden keine Tür öffnen, wird die intelligente Heckklappe mit automatischer Öffnungsfunktion wieder aktiviert.
-
Wenn Sie die Taste zum Öffnen der Heckklappe länger als 1 Sekunde drücken, öffnet sich die Heckklappe.
-
Wenn Sie die Türentriegelungstaste oder die Taste zum Öffnen der Heckklappe drücken und sich die intelligente Heckklappe mit Öffnungsfunktion nicht in der Such- und Alarmphase befindet, wird die intelligente Heckklappe mit Öffnungsfunktion nicht deaktiviert.
-
Falls Sie die intelligente Heckklappe mit automatischer Öffnungsfunktion durch Drücken der Smart-Key-Taste deaktiviert und eine Tür geöffnet haben, kann die intelligente Heckklappe mit automatischer Öffnungsfunktion durch Schließen und Verriegeln aller Türen erneut aktiviert werden.