Smart-Key-Taste
(2)
Betrieb
-
Drücken Sie die Motorhaubenentriegelungstaste (2) auf dem Smart-Key und halten Sie sie etwa 1,5 Sekunden lang gedrückt, um die Motorhaube zu entriegeln.
-
Heben Sie die entriegelte Motorhaube nach oben.
-
Drücken Sie die Motorhaube nach dem Absenken ganz nach unten und schließen Sie sie.
![]() OMV033035L |
-
Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie fallen. Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube ordnungsgemäß verriegelt ist. Wenn die Motorhaube in die Schließrichtung gedrückt wird und dann wieder in die Schließrichtung gedrückt wird, drücken Sie den vorderen Teil des Motorhaubenemblems mit beiden Händen fest, um einwandfreies Schließen sicherzustellen.
-
Wenn der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent aktiviert ist, springt der Außentürgriff zur Rettung der Fahrgäste heraus.
-
Wenn der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent deaktiviert ist, wird der Außentürgriff automatisch verriegelt,
-
Schalten Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund aus, schalten Sie in die Parkstufe (P) und ziehen Sie die Feststellbremse an.
-
Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der Haube davon, dass sich keine Gegenstände und Objekte im Gefahrenbereich der Haube befinden. Wenn sich beim Schließen der Haube Objekte im Bereich der Haube befinden, kann dies Sach- und schwere Personenschäden verursachen.
-
Lassen Sie keine brennbaren Gegenstände wie Putzlappen und Handschuhe im Motorraum liegen. Derartige Gegenstände könnten durch die Motorwärme in Brand gesetzt werden.
-
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt immer davon, dass die Haube vollständig geschlossen ist. Wenn die Haube nicht eingerastet ist, könnte sie während der Fahrt nach oben schlagen, Ihnen vollständig die Sicht nehmen und damit zu einem Unfall führen.
-
Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit offener Motorhaube. Die Sicht ist behindert und die Motorhaube kann herunterfallen oder beschädigt werden.
-
Wenn die Motorhaube nicht vollständig geschlossen ist, wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs begrenzt.
Betätigen Sie den Motorhaubenentriegelungshebel, wenn sich die Motorhaube aufgrund von niedrigen Temperaturen usw. nicht öffnen lässt.