Intelligenter Fernparkassistent (RSPA) (ausstattungsabhängig)
Der intelligente Fernparkassistent nutzt die Ultraschallsensoren an der Vorderseite, an den Seiten vorn und hinten sowie am Heck zur Erkennung von Parklücken sowie zur Kontrolle von Fahrzeuglenkung, Geschwindigkeit und Schaltvorgängen. Außerdem hilft er beim Ein- und Ausparken aus Parklücken, während Sie neben dem Fahrzeug stehen.
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Ferngesteuerte Bedienung |
Ferngesteuerte Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung ![]() OSV054179 |
-
Die ferngesteuerte Einparkhilfe können mit dem Smart-Key von außerhalb des Fahrzeugs bedient werden.
-
Wenn die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe aktiv ist, sind auch die Einpark-Abstandswarnung und die Umgebungsüberwachung aktiv. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Einparkhilfe vorn/seitlich/hinten (PDW)und Umgebungsüberwachung (SVM).
-
Zerlegen Sie den Ultraschallsensor niemals und üben Sie keine Stöße auf ihn oder seine Umgebung aus.
-
Wenn Fremdkörper (Schnee, Regen usw.) den Ultraschallsensor blockieren, funktioniert die Erkennungsleistung möglicherweise nicht einwandfrei. Überprüfen Sie den Ultraschallsensor. Wenn der Ultraschallsensor verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit einem weichen Tuch.
-
Drücken Sie nicht zu fest auf den Ultraschallsensor, stoßen Sie ihn nicht mit einem harten Gegenstand oder zerkratzen Sie ihn nicht mit einem scharfen Gegenstand.
-
Spritzen Sie mit dem Hochdruckreiniger nicht direkt auf die Ultraschallsensoren.
-
Die intelligente Einparkhilfe funktioniert möglicherweise nicht einwandfrei, wenn die Höhe des Stoßdämpfers oder die Installation des Ultraschallsensors verändert wurde oder wenn Zubehör oder Aufkleber im Erfassungsfeld des Ultraschallsensors eingebaut wurden.