Maßnahmen, wenn der Ladevorgang abrupt beendet wird

Wenn die Hochspannungsbatterie nicht aufgeladen wird, überprüfen Sie die folgenden Punkte:

  • Überprüfen Sie die Ladeeinstellung für das Fahrzeug. (z.B. Wenn die planmäßige Aufladung eingestellt ist, beginnt die Aufladung nicht sofort beim Anschluss des Wechselstromladegeräts bzw. des portablen Ladegeräts (ICCB: Kabelanschlusskasten) ist angeschlossen.)

  • Überprüfen Sie den Betriebsstatus des Wechselstromladegeräts, portablen Ladegeräts und Gleichstromladegeräts. (Siehe Überprüfung des Ladestatus)

    Die aktuelle Methode zur Anzeige des Ladestatus kann je nach Hersteller des Ladegeräts abweichen.

  • Wenn das Fahrzeug nicht lädt und eine Warnmeldung auf dem Kombiinstrument erscheint, überprüfen Sie die entsprechende Meldung.

  • Wenn das Fahrzeug mit einem anderen normal funktionierenden Ladegerät einwandfrei aufgeladen wird, wenden Sie sich an den Hersteller des Ladegeräts.

  • Wenn das Fahrzeug nicht auflädt, wenn es mit einem anderen normal funktionierenden Ladegerät aufgeladen wird, empfehlen wir, dass Sie sich zur Überprüfung an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner wenden.

  • Wenn der Ladevorgang fehlschlägt und die Service-Warnleuchte ( ) im Kombiinstrument aufleuchtet, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.