Motorhaube schließen/öffnen

OSV034016_2
  1. Haubenentriegelungshebel

  2. Sekundärer Hebel zum Öffnen der Motorhaube

Einfache Bedienung

  1. Ziehen Sie den Haubenentriegelungshebel (1).

  2. Schieben Sie den sekundären Haubenentriegelungshebel (2) nach links.

  3. Heben Sie die Motorhaube nach oben.

  4. Senken Sie die Haube ab und drücken Sie sie nach unten, um sie sicher zu verriegeln.

Betrieb

  1. Ziehen Sie den Haubenentriegelungshebel (1).

  2. Schieben Sie den sekundären Haubenentriegelungshebel (2) nach links.

  3. Heben Sie die Motorhaube nach oben.

  4. Senken Sie die Haube ab und drücken Sie sie nach unten, um sie sicher zu verriegeln.

WARNUNG
  • Schalten Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund aus, schalten Sie in die Parkstufe (P) und ziehen Sie die Feststellbremse an.

  • Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der Haube davon, dass sich keine Gegenstände und Objekte im Gefahrenbereich der Haube befinden. Wenn sich beim Schließen der Haube Objekte im Bereich der Haube befinden, kann dies Sach- und schwere Personenschäden verursachen.

  • Lassen Sie keine brennbaren Gegenstände wie Putzlappen und Handschuhe im Motorraum liegen. Derartige Gegenstände könnten durch die Motorwärme in Brand gesetzt werden.

  • Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt immer davon, dass die Haube vollständig geschlossen ist. Wenn die Haube nicht eingerastet ist, könnte sie während der Fahrt nach oben schlagen, Ihnen vollständig die Sicht nehmen und damit zu einem Unfall führen.

  • Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit offener Motorhaube. Die Sicht ist behindert und die Motorhaube kann herunterfallen oder beschädigt werden.

  • Wenn die Motorhaube nicht vollständig geschlossen ist, wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs begrenzt.

    OSV034017