Anhängerstabilitätsassistent (TSA)

Der Anhängerstabilitätsassistent (TSA) unterstützt die Fahrzeugstabilitätskontrolle. Der TSA ist dazu ausgelegt, das Fahrzeug und den Anhänger zu stabilisieren, wenn der Anhänger schwankt oder hin- und herschwingt. Es gibt verschiedene Faktoren, die zum Schwanken oder Hin- und Herschwingen des Fahrzeugs führen.

Solche Vorfälle treten meistens bei hoher Geschwindigkeit auf. Die Gefahr besteht jedoch auch, wenn der Anhänger durch Seitenwind, Böen oder Überladung beeinträchtigt ist.

Faktoren für das Ausschwenken sind beispielsweise:

  • Hohe Geschwindigkeit

  • Starke Seitenwinde

  • Unsachgemäße Beladung

  • Plötzliche Bewegungen des Lenkrads

  • Unebene Straße

Der Anhängerstabilitätsassistent (TSA) analysiert kontinuierlich die Fahrzeug- und Anhängerstabilität. Wenn der Anhängerstabilitätsassistent (TSA) ein Ausschwenken erkennt, werden automatisch die Bremsen an den Rädern betätigt und die Fahrzeugleistung wird reduziert, um das Fahrzeug zu stabilisieren. Wenn das Fahrzeug stabil wird, ist der Anhängerstabilitätsassistent (TSA) nicht mehr aktiv.