Einschränkungen des Autobahn-Fahrassistenten
Der Autobahn-Fahrassistent bzw. die Autobahn-Fahrspurwechselhilfe funktionieren unter Umständen nicht richtig oder nicht unter den folgenden Umständen:
-
Wenn die Kartenangaben und die tatsächliche Straße voneinander abweichen, weil das Navigationssystem nicht aktualisiert ist.
-
Die Karteninformationen und die tatsächliche Straße weichen aufgrund von Fehlern der Echtzeit-GPS-Daten oder aufgrund von Fehlern der Kartenangaben voneinander ab.
-
Das Infotainment-System wird durch die gleichzeitige Ausführung von Funktionen wie Routensuche, Videowiedergabe, Spracherkennung überlastet.
-
GPS-Signale werden in Bereichen wie Tunneln blockiert
-
Der Fahrer kommt vom Kurs ab oder setzt die Navigationsroute zurück, indem er das Ziel ändert (einschließlich der Änderung der Route aufgrund von Echtzeit-Verkehrsinformationen) oder die Route zum Ziel abbricht
-
Das Fahrzeug fährt in eine Tankstelle oder auf einen Rastplatz.
-
Android Auto oder CarPlay ist in Betrieb.
-
Das Navigationssystem kann die aktuelle Fahrzeugposition nicht erkennen (z. B. Hochstraßen, einschließlich Überführungen, verlaufen neben allgemeinen Straßen oder es gibt parallel verlaufende Straßen).
-
Wenn das Fahrzeug die weißen, einfach gestrichelten Spurlinien und Straßenbegrenzungen nicht erkennt
-
Wenn manche Spuren vorübergehend eingeschränkt sind
-
Wenn es in der Mitte der Straße keine physischen Trennstrukturen, wie z.B. einen Mittelstreifen, gibt
-
Wenn die Spur, auf die Sie wechseln wollen, eine Busspur oder eine variable Spur ist
-
Wenn Sie einen Anhänger, Carrier oder andere Ausrüstung angehängt haben
Weitere Einzelheiten zu Frontkamera, Frontradar, Eckradar vorne und Eckradarsensor hinten finden Sie unter Frontalkollisions-Vermeidungsassistent (FCA) (Sensor-Fusion)und Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent (BCA).