Sichere Verwendung des Reifen-Mobilitäts-Kits
-
Verwenden Sie das TMK an einem sicheren Ort abseits der Straße. Stellen Sie das Warndreieck auf, um für die Verkehrssicherheit andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
-
Verwenden Sie das Kit auf einer stabilen und ebenen Fläche und stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug stillsteht. Betätigen Sie die elektronische Feststellbremse (EPB).
-
Das TMK darf nur für die angegebenen/vorgesehenen Fahrzeuge verwendet werden. Verwenden Sie es nicht auf anderen Reifentypen, wie Fahrrad- oder Motorradreifen.
-
Wenn scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben im Reifen stecken, versuchen Sie nicht willkürlich, diese zu entfernen. Sie können tiefer in den Reifen eindringen. Suchen Sie stattdessen einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zur Überprüfung auf.
-
Sie müssen die Anweisungen auf der Dichtmittelflasche lesen und verstehen, bevor Sie das TMK anwenden.
-
Achten Sie darauf, das Fahrzeug einzuschalten, wenn Sie das Kit verwenden. Andernfalls kann es zu einem Entladen der Batterie kommen, da der Kompressor die Fahrzeugbatterie für seinen Betrieb nutzt.
-
Lassen Sie das TMK nicht unbeaufsichtigt, solange es verwendet wird.
-
Lassen Sie den Kompressor nicht länger als 10 Minuten laufen; er könnte überhitzen.
-
Verwenden Sie das Reifen-Mobilitäts-Kit nicht, wenn die Umgebungstemperatur bei -30 °C (-22 °F) oder darunter liegt.
-
Verwenden Sie das Reifen-Mobilitäts-Kit nicht, wenn das Rad und der Reifen beschädigt sind.
-
Bewahren Sie das Reifen-Mobilitäts-Kit außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
-
Verwenden Sie das TMK nicht mit Dichtungsmitteln von minderer Qualität oder Leistung. Die Verwendung eines ungeeigneten Dichtmittels kann zu einer Fehlfunktion des Reifendruckkontrollsensors führen. Nur Kia Original-Dichtmittel oder solche, die einer gleichwertigen Qualität entsprechen, garantieren Funktion und Leistung.
-
Achten Sie nach der Anwendung von Dichtmitteln zur Reparatur eines geplatzten Reifens darauf, alle Reste des Dichtmittels vom Reifendruckkontrollsensor und dem Rad zu entfernen. Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten Kia-Händlers/Servicepartners zur Überprüfung.
Dichtmittel und Ersatzteile sind bei einem autorisierten Kia-Händler/Servicepartner erhältlich. Entsorgen Sie das Dichtmittel nach dem Gebrauch ordnungsgemäß. Leere Dichtmittelflaschen können Sie zu Hause entsorgen, und restliches Dichtmittel können Sie bei einem autorisierten Kia-Händler zur Entsorgung abgeben.
Technische Daten
-
Systemspannung: DC 12 V
-
Betriebsspannung: 10–15 VDC
-
Stromstärke: max. 15 A
-
Geeignete Temperaturen: -30 bis +70 °C (-22 bis 158 °F)
-
Maximaler Betriebsdruck: 5 bar (72,5 psi)
-
Abmessungen
-
Kompressor: 130 x 150 x 55 mm (5,1 x 5,9 x 2,1 in.)
-
Dichtmittelflasche: 100 x ⌀80 mm (3,9 x 3,1 ⌀ in.) / 153 x ⌀86 mm (6 x 3,4 ⌀ in.)
-
Kompressorgewicht: 180 W
-
Dichtmittelvolumen: 260 mL (15,9 cu. in.) / 560 mL (34,2 cu. in.)
-
Dichtmittel und Ersatzteile können von einem autorisierten Fahrzeug- oder Reifenhändler geliefert und ersetzt werden. Leere Dichtmittelflaschen können dem Hausmüll zugeführt werden. Flüssige Dichtmittelreste müssen von Ihrer Werkstatt, dem Reifenhändler oder entsprechend der örtlichen Entsorgungsrichtlinien entsorgt werden.