Waschflüssigkeit

OSV074017

Betrieb

  • Wenn die Warnmeldung „wenig Waschflüssigkeit“ auf dem Kombiinstrument angezeigt wird, füllen Sie sofort Waschflüssigkeit nach. Wenn keine Waschflüssigkeit verfügbar ist, kann klares Wasser verwendet werden.

  • Für den Winterbetrieb empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Waschflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften, damit die Waschflüssigkeit nicht einfrieren kann.

WARNUNG
  • Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutzmittel in den Behälter der Scheibenwaschanlage.

  • Kühlmittel auf der Windschutzscheibe kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Weiterhin kann es die Lackierung und Anbauteile beschädigen.

  • Flüssigkeiten für die Windschutzscheiben-Waschanlage enthalten gewisse Mengen Alkohol und können unter bestimmten Umständen entflammbar sein. Verhindern Sie, dass Funken oder eine Flamme mit der Waschflüssigkeit oder dem Waschflüssigkeitsbehälter in Kontakt kommen. Schäden am Fahrzeug oder an den Insassen könnten die Folge sein.

  • Die Flüssigkeit der Waschanlage ist für Menschen und Tiere giftig. Trinken Sie nicht und vermeiden Sie Kontakt mit der Waschflüssigkeit. Es besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.