Airbag-Warnschilder

OSV024047_2
Abbildung 1. Typ A/Typ B
OMV044125L_2

Ein Airbag-Warnschild ist angebracht, um die Mitfahrer vor den möglichen Risiken des Airbag-Systems zu warnen.

Beachten Sie, dass diese amtlichen Warnhinweise sich auf die Risiken für Kinder beziehen. Sie sollten auch die Risiken für Erwachsene kennen, die auf den vorangegangenen Seiten beschrieben wurden.

WARNUNG
  • Installieren Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz, bevor der Beifahrerairbag deaktiviert wurde. Ein sich öffnender Beifahrerairbag könnte gegen das Kinderrückhaltesystem schlagen und das Kind töten.

  • Höchste Gefahr! Verwenden Sie NIEMALS ein Kinderrückhaltesystem mit Blickrichtung entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitz, der mit einem Frontairbag geschützt ist.

  • Platzieren Sie niemals ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz. Die Auslösung des Beifahrer-Frontairbag könnte schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.

  • Verwenden Sie NIEMALS ein Kinderrückhaltesystem mit Blickrichtung entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitz, der mit einem AKTIVEN FRONTAIRBAG geschützt ist. Dies kann zum TOD oder zu SCHWEREN VERLETZUNGEN des KINDS führen.

  • Wenn Kinder in Kindersitzen sitzen, deren Blickrichtung entgegen der Fahrtrichtung liegt und das Fahrzeug mit Seitenairbag oder Kopfairbag ausgestattet ist, muss das Kinderrückhaltesystem soweit wie möglich von der Türseite entfernt montiert und sicher in seiner Position fixiert werden.

    Bei Auslösung der Seiten- und/oder Kopfairbags können schwere oder tödliche Verletzungen des Kindes oder Kleinkindes die Folge sein.

HINWEIS

Bei Ausstattung mit einem Überschlagsensor

  • Die Airbags werden bei einem Überschlag unverzüglich entfaltet (bei Ausstattung mit Seiten- oder Kopfairbags), um die Insassen möglichst vor ernsten körperlichen Verletzungen zu schützen.

  • Der Seiten- bzw. der Kopfairbag werden ausgelöst, wenn der Überschlagsensor die Situation als Überschlag erkennt.