Diebstahlwarnanlage
Die Diebstahlwarnanlage ist als Schutz vor unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug konzipiert.
Fahrzeuge die mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet sind, tragen am Fahrzeug einen Aufkleber mit folgender Aufschrift:
-
WARNUNG
-
SICHERHEITSSYSTEM
Dieses System funktioniert in drei Stufen:
-
System aktiviert
-
Diebstahlalarm aktiviert
-
System nicht aktiviert

Wenn eine Auslösung stattfindet, gibt das System akustischen Alarm und schaltet gleichzeitig die Warnblinker ein.

Versuchen Sie nicht, die Anlage zu modifizieren oder zu erweitern.
System aktiviert
Die Diebstahlwarnanlage wechselt nach 30 Sekunden ab Verriegeln der Türen mit einem Schalter am äußeren Türgriff/einer Verriegelungstaste auf dem Schlüssel in den aktivierten Zustand.
Verwenden des Smart-Key
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Motor ab. Aktivieren Sie das System wie im Folgenden beschrieben:
-
Stellen Sie den Motor ab.
-
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen, die Heckklappe und die Motorhaube geschlossen und verriegelt sind.
-
Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
-
Verriegeln Sie die Türen mit der Taste auf dem vorderen Außentürgriff, wenn Sie den Smart-Key bei sich tragen. Nach den obigen Schritten leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist. Wenn noch eine Tür offen ist, lassen sich die Türen nicht verriegeln und es ertönt 3 Sekunden lang ein akustisches Signal. Schließen Sie die Türen und versuchen Sie erneut, die Türen zu verriegeln. Wenn die Heckklappe oder die Motorhaube offen bleiben, leuchten die Warnblinker nicht auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert. Wenn danach die Heckklappe und die Motorhaube geschlossen werden, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf.
-
Verriegeln Sie die Türen mit der Taste auf dem vorderen Außentürgriff, wenn Sie den Smart-Key bei sich tragen. Nach den obigen Schritten leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist. Wenn noch eine Tür offen ist, lassen sich die Türen nicht verriegeln und es ertönt 3 Sekunden lang ein akustisches Signal. Schließen Sie die Türen und versuchen Sie erneut, die Türen zu verriegeln. Wenn die Heckklappe oder die Motorhaube offen bleiben, leuchten die Warnblinker nicht auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert. Wenn danach die Heckklappe und die Motorhaube geschlossen werden, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf.
-
Verriegeln Sie die Türen durch Drücken der Verriegelungstaste auf dem Smart-Key. Nach den obigen Schritten leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass die Diebstahlwarnanlage aktiviert ist. Wenn eine Tür (oder die Heckklappe) oder die Motorhaube offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert. Wenn danach alle Türen (einschließlich die Heckklappe) und die Motorhaube geschlossen sind, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf.
-
Verwenden des Fernbedienungsschlüssels
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Motor ab. Aktivieren Sie das System wie im Folgenden beschrieben:
-
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
-
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen, die Heckklappe und die Motorhaube geschlossen und verriegelt sind.
-
Verriegeln Sie die Türen durch Drücken der Verriegelungstaste auf dem Fernbedienungsschlüssel. Nach Abschluss der obigen Schritte leuchten die Warnblinkleuchten einmal auf, um anzuzeigen, dass das System scharfgeschaltet ist. Wenn eine Tür (oder die Heckklappe) oder die Motorhaube offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht aktiviert. Wenn danach alle Türen (einschließlich die Heckklappe) und die Motorhaube geschlossen sind, leuchten die Blinkleuchten einmal kurz auf.
System nicht aktiviert
Das System ist in folgenden Fällen nicht aktiv:
-
Die Türentriegelungstaste gedrückt wird.
-
Der Motor gestartet wird.
-
Das Fahrzeug befindet sich 30 Sekunden oder länger in der Stellung „ON“.
-
Die Türentriegelungstaste gedrückt wird.
-
Die Taste auf der vorderen Außentür gedrückt wird und der Smart-Key sich in der Nähe befindet.
-
Der Motor gestartet wird.
Nach dem Entriegeln der Türen leuchten die Warnblinker zweimal kurz auf, um anzuzeigen, dass das System deaktiviert wurde.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken der Entriegelungstaste keine Tür (und auch nicht die Heckklappe) geöffnet wird, wird das System wieder aktiviert.

Aufhebung der Wegfahrsperre
-
Vermeiden Sie es, den Motor bei aktiviertem Alarm zu starten. Bei aktivem Diebstahlalarm ist der Anlasser des Fahrzeugs deaktiviert.
Wenn das System nicht mit dem Transponder deaktiviert wurde, führen Sie den Schlüssel in das Zündschloss ein, schalten die Zündung ein und warten 30 Sekunden. Danach ist das System deaktiviert.