Anhängerzugvorrichtungen
Die Auswahl der geeigneten Anhängerzugvorrichtung ist sehr wichtig. Seitenwind, Fahrtwind vorbeifahrender Lkw und das Fahren auf schlechten Straßen sind einige der Gründe, weshalb Sie die geeignete Anhängerzugvorrichtung benötigen. Beachten Sie die nachfolgenden Regeln:
-
Müssen Sie zum Einbau der Anhängerzugvorrichtung Löcher in die Karosserie bohren? Wenn ja, stellen Sie sicher, dass die Bohrlöcher verschlossen werden, wenn die Anhängerzugvorrichtung abgebaut wird.
Wenn die Bohrlöcher nicht verschlossen werden, kann neben Schmutz und Wasser auch tödlich wirkendes Kohlenmonoxid (CO) aus dem Abgas in den Fahrzeuginnenraum gelangen.
-
Die Stoßfänger Ihres Fahrzeugs sind nicht für die Befestigung von Anhängerzugvorrichtungen vorgesehen. Befestigen Sie keine Anhängerzugvorrichtungen oder andere Stoßfängerzugvorrichtungen. Verwenden Sie nur Anhängerzugvorrichtungen, die an der Karosserie und nicht am Stoßfänger befestigt werden.
-
Es darf kein Bereich des hinteren Kennzeichens oder der Beleuchtungseinrichtungen des Fahrzeugs durch die mechanische Verbindungseinrichtung verdeckt werden.
Wenn das hintere Kennzeichenschild und/oder die Beleuchtungseinrichtungen durch irgendeinen Teil der mechanischen Verbindungseinrichtung teilweise verdeckt werden können, sind mechanische Verbindungseinrichtungen, die sich nicht leicht und ohne Verwendung von Werkzeug entfernen oder neu anordnen lassen, mit Ausnahme eines leicht zu betätigenden (d. h. mit einer Kraft von höchstens 20Nm) Auslöseschlüssels, der vom Hersteller der Verbindungseinrichtung geliefert wird, nicht zulässig.
Bitte beachten Sie, dass die angebaute und nicht in Betrieb befindliche mechanische Verbindungseinrichtung immer entfernt oder neu positioniert werden muss, wenn das hintere Nummernschild und/oder die hintere Beleuchtungseinrichtung durch einen Teil der mechanischen Verbindungseinrichtung verdeckt wird.
-
Kia Zubehör für Anhängerzugvorrichtungen ist bei einem Kia-Händler/Servicepartner erhältlich.