Nur nach Titeln suchen
Home > Wartung > Glühlampen > Einstellung der Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer

Einstellung der Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer

Scheinwerfer ausrichten

Lampentyp
LED-Lampe
1
Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Luftdruck auf. Außer dem Fahrer, dem Ersatzrad und den Werkzeugen dürfen sich keine Lasten im Fahrzeug befinden.
2
Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
3
Zeichnen Sie vertikale Linien (die durch die jeweiligen Mittelpunkte der Scheinwerfer führen) und eine horizontale Linie (die durch die Mittelpunkte der Scheinwerfer führt) auf die Leinwand.
4
Wenn die Scheinwerfer und die Batterie normal funktionieren, richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Punkt auf die horizontalen und vertikalen Linien fällt.
5
Um das Abblendlicht nach links oder rechts auszurichten, drehen Sie den Schraubendreher (1) nach links oder rechts. Um das Abblendlicht nach oben und unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (2) nach links oder nach rechts.

Nebelscheinwerfer ausrichten (ausstattungsabhängig)

  • Der vordere Nebelscheinwerfer kann genauso justiert werden wie die normalen Scheinwerfer.
  • Schalten Sie die vorderen Nebelscheinwerfer bei voll aufgeladener Batterie ein und justieren Sie die Nebelscheinwerfer.
  • Drehen Sie zur Ausrichtung des vorderen Nebelscheinwerfers nach oben und unten den Schraubenzieher nach links oder rechts.

Ausrichtungspunkt

* A: Anzeige

Fahrzeugzustand

Scheinwerfer (LED-Typ)

Nebelscheinwerfer (LED-Typ) (ausstattungsabhängig)

Höhe über Grund

Entfernung zwischen Lampen

Höhe über Grund

Entfernung zwischen Lampen

Abblendlicht/Fernlicht

Abblendlicht/Fernlicht

H1

H2

W1

W2

H3

W3

Ohne Fahrer

[mm (Zoll)]

Typ A

887

(34,9)

870

(34,2)

1.536

(60,5)

1.316

(51,8)

408 (10,3)

1.092 (27,7)

Typ B

879

(22,3)

862

(33,9)

1.482

(37,6)

1.237

(60,5)

Mit Fahrer

[mm (Zoll)]

Typ A

880

(34,6)

863

(34,0)

1.536

(60,5)

1.536

(51,8)

401 (10,1)

1.092 (27,7)

Typ B

872

(22,1)

855

(33,7)

1.482

(37,6)

1.536

(60,5)

Abblendlicht (links)

Basierend auf einer Projektionsfläche im Abstand von 10 m

A: Fahrzeugachse

B: Vertikale Linie vom Mittelpunkt der linken Scheinwerferglühbirne

C: Vertikale Linie vom Mittelpunkt der rechten Scheinwerferglühbirne

D: Horizontale Linie vom Mittelpunkt der Scheinwerferglühbirne

E: Boden

F: Grenzlinie

1
Schalten Sie das Abblendlicht ein, ohne dass der Fahrer im Fahrzeug sitzt.
2
Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
3
Bei der Einstellung des Abblendlichtes sollte erst die horizontale Ausrichtung und danach die vertikale Ausrichtung vorgenommen werden.
4
Wenn das Fahrzeug mit einer Scheinwerferhöhenverstellung ausgestattet ist, stellen Sie die Scheinwerferhöhe mit 0 Positionen ein.

Abblendlicht (rechts)

Basierend auf einer Projektionsfläche im Abstand von 10 m

A: Fahrzeugachse

B: Vertikale Linie vom Mittelpunkt der linken Scheinwerferglühbirne

C: Vertikale Linie vom Mittelpunkt der rechten Scheinwerferglühbirne

D: Horizontale Linie vom Mittelpunkt der Scheinwerferglühbirne

E: Boden

F: Grenzlinie

1
Schalten Sie das Abblendlicht ein, ohne dass der Fahrer im Fahrzeug sitzt.
2
Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
3
Bei der Einstellung des Abblendlichtes sollte erst die horizontale Ausrichtung und danach die vertikale Ausrichtung vorgenommen werden.
4
Wenn das Fahrzeug mit einer Scheinwerferhöhenverstellung ausgestattet ist, stellen Sie die Scheinwerferhöhe mit 0 Positionen ein.

Nebelscheinwerfer

Basierend auf einer Projektionsfläche im Abstand von 10 m

A: Fahrzeugachse

B: Vertikale Linie vom Mittelpunkt der linken Nebelleuchten-Glühbirne

C: Vertikale Linie vom Mittelpunkt der rechten Nebelleuchten-Glühbirne

D: Horizontale Linie vom Mittelpunkt der Nebelscheinwerferglühbirne

E: Boden

F: Grenzlinie

G: Obere Grenze

1
Schalten Sie den Nebelscheinwerfer ein, ohne dass der Fahrer im Fahrzeug sitzt.
2
Die Hell-Dunkel-Grenze sollte im zulässigen Bereich liegen (schraffierte Region).