Nur nach Titeln suchen
Home > Wartung > Kühlmittel > Wechselrichter-Kühlmittelfüllstand prüfen (PHEV)

Wechselrichter-Kühlmittelfüllstand prüfen (PHEV)

Wenn häufig Öl nachgefüllt werden muss, lassen Sie die Anlage von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Der Wechselrichter-Kühlmittelstand sollte zwischen MAX und MIN liegen, wenn der Verbrennungsmotor abgekühlt ist.

WARNUNG

Die Zugabe von anderen Kühlmitteln oder Wasser kann die Eigenschaften des Wechselrichter-Kühlsystems verschlechtern oder sogar zu dessen Ausfall führen.

WARNUNG

Wechselrichter-Kühlerdeckel entfernen

Entfernen Sie niemals den Wechselrichter-Kühlerdeckel, solange Verbrennungsmotor und Kühler heiß sind. Heißes Kühlmittel und Dampf können noch unter Druck austreten und schwere Verletzungen verursachen.

Kühlmittel wechseln

Wir empfehlen den Wechsel des Kühlmittels durch einen Kia-Vertragshändler entsprechend dem Wartungsplan am Anfang dieses Kapitels.

WARNUNG

Kühllüfter

Seien Sie bei Arbeiten in der Nähe der Blätter des Kühllüfters vorsichtig. Der Elektromotor (Kühlergebläse) wird durch Motorkühlmitteltemperatur, Kältemitteldruck und Fahrgeschwindigkeit geregelt. Manchmal läuft er auch, obwohl das Fahrzeug steht.