Stoppen des Motors
Schaltgetriebe
-
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, geben Sie das Gaspedal und das Bremspedal gleichzeitig frei.
-
Treten Sie das Kupplungspedal und das Bremspedal und bringen Sie dann den Wählhebel in die Neutralstellung (N).
-
Betätigen Sie bei getretenem Bremspedal die Feststellbremse.
-
Drücken Sie den Start-/Stopp-Knopf und schalten Sie den Motor aus.
Automatisiertes Schaltgetriebe
-
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, geben Sie das Gaspedal und das Bremspedal gleichzeitig frei.
-
Treten Sie das Kupplungspedal und das Bremspedal und bringen Sie dann den Wählhebel in die Neutralstellung (N).
-
Betätigen Sie bei getretenem Bremspedal die Feststellbremse.
-
Drücken Sie den Start-/Stopp-Knopf und schalten Sie den Motor aus.
Automatikgetriebe
-
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, treten Sie das Bremspedal.
-
Treten Sie das Bremspedal und bringen Sie dann den Schalthebel in die Neutralstellung (N).
-
Betätigen Sie bei getretenem Bremspedal die Feststellbremse.
-
Drücken Sie den Start-/Stopp-Knopf und schalten Sie den Motor aus.

-
Lassen Sie das Fahrzeug nicht mit hoher Drehzahl im Leerlauf laufen, bevor Sie den Motor ausschalten.
-
Wenn das Fahrzeug an einem Gefälle geparkt wird, stellen Sie sicher, dass das Getriebe auf 1 (erster Gang, für Schaltgetriebe), N (Neutralstellung, für automatisiertes Schaltgetriebe) oder P (Parkstellung, für Automatikgetriebe) bzw. R (Rückwärtsgang) auf einer Steigung geschaltet ist, und platzieren Sie Keile unter den Rädern.
-
Achten Sie bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe darauf, dass der Wählhebel beim Parken in Stellung P (Parkstufe) steht. Anderenfalls kann sich das Fahrzeug durch äußere Einflüsse in Bewegung setzen.

Parken Sie das Fahrzeug nicht auf einer Strecke mit steilem Gefälle. Das Fahrzeug könnte sich in Bewegung setzen.