Parken
Lassen Sie das Fahrzeug beim Parken immer komplett zum Stillstand kommen und lassen Sie den Fuß auf dem Bremspedal.
-
Beim Parken auf ebenem Untergrund schalten Sie von der Fahrstellung D/aus dem Rückwärtsgang R in die Neutralstellung N. Ziehen Sie dann die Feststellbremse fest an, bevor Sie den Motor ausschalten.
-
Beim Parken an einem Gefälle wird empfohlen, beim Bergauf-Parken in die Fahrstellung D und beim Bergab-Parken in den Rückwärtsgang R zu schalten und die Feststellbremse anzuziehen, bevor Sie den Motor ausschalten.
Wenn der Motor abgeschaltet wurde, während sich der Wählhebel in der Fahrstellung D oder im Rückwärtsgang R befand, muss zum Starten des Motors das Bremspedal betätigt und der Schalthebel in die Neutralstellung N geschaltet werden. Nehmen Sie den Zündschlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.

Wenn Sie das Fahrzeug bei laufendem Motor parken oder anhalten wollen, dürfen Sie das Gaspedal nicht zu lange betätigen. Der Motor oder die Auspuffanlage können überhitzen und ein Feuer auslösen. Die Abgase und die Auspuffanlage sind sehr heiß. Halten Sie sich von den Komponenten der Abgasanlage fern. Stoppen und parken Sie nicht über entflammbaren Materialien, wie Heu, Papier oder trockenen Blättern. Sie können sich entzünden und einen Brand verursachen.