Nur nach Titeln suchen
Home > Maßnahmen bei einem Notfall > Im Fall einer Reifenpanne (mit Reifen-Mobilitäts-Kit)

Im Fall einer Reifenpanne (mit Reifen-Mobilitäts-Kit) (ausstattungsabhängig)

Bitte lesen Sie die Bedienungshinweise vor der Benutzung des Reifen-Mobilitäts-Kits.

  1. Kompressor

  2. Dichtmittelflasche

Das Reifen-Mobilitäts-Kit dient zur provisorischen Reparatur des Reifens. Sie sollten den Reifen anschließend möglichst bald von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Kia empfiehlt, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.

ACHTUNG

Ein Dichtmittel für einen Reifen

Wenn zwei oder mehr Reifen platt sind, dürfen Sie das Reifen-Mobilitäts-Kit nicht verwenden, weil der mitgelieferte Dichtmittelbehälter nur genug Dichtmittel für eine Reifenpanne enthält.

WARNUNG

Reifenwand

Verwenden Sie das Reifen-Mobilitäts-Kit nicht für die Reparatur von Durchstichen in den Reifenwänden. Dies kann zu einem Unfall aufgrund des Reifenschadens führen.

WARNUNG

Vorübergehende Reparatur

Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich reparieren. Der Reifen kann jederzeit nach der Notreparatur mit dem Reifen-Mobilitäts-Kit Druck verlieren.

ACHTUNG
  • Wenn der Reifen nach der Verwendung des Reifendichtmittels ersetzt oder repariert wird, müssen Sie das Dichtmittel im Inneren des Reifens entfernen und auch den Reifendrucksensor und das Rad reinigen. Wird das Dichtmittel nicht entfernt, können Geräusche oder unerwünschte Schwingungen auftreten und der Reifendrucksensor kann beschädigt sein.

  • Wir empfehlen die Verwendung des Originaldichtmittels von Kia. Wenn Sie andere Dichtmittel verwenden, kann der Reifendrucksensor beschädigt werden.

  • Wenn die TPMS-Warnleuchte nach Verwendung des TMK weiterhin aufleuchtet, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen autorisierten Kia-Händler/Servicepartner zu wenden.