Standard-Wartungsplan - für Europa (außer Russland)
Die folgenden Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden, um die ordnungsgemäße Funktion der Abgasregelung und die Leistung sicherzustellen. Bewahren Sie die Nachweise aller Abgasuntersuchungen auf, um Ihre Garantie aufrechtzuerhalten. Wenn sowohl eine Fahrleistung als auch eine Frist angegeben sind, richtet sich das Wartungsintervall danach, welches Limit zuerst erreicht ist.
Nr. |
Element |
Anmerkung |
---|---|---|
*1 |
Motoröl und Motorölfilter |
|
*2 |
Kühlmittel (Motor) |
Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich deionisiertes oder weiches Wasser und mischen Sie das werkseitig aufgefüllte Kühlmittel niemals mit hartem Leitungswasser. Ein falsches Kühlmittelgemisch kann schwere Fehlfunktionen oder Motorschäden verursachen. |
*3 |
Antriebsriemen (Motor) |
|
*4 |
Zündkerze |
Kann auf Ihren Wunsch auch im Rahmen anderer Wartungsarbeiten vor Ablauf des Intervalls ersetzt werden. |
* |
Getriebeflüssigkeit |
Die Getriebeflüssigkeit muss immer dann gewechselt werden, wenn sie mit Wasser in Berührung kam. |
I: Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R: Ersetzen oder wechseln.
Anzahl der Monate oder Fahrstrecke, je nach dem, was zuerst eintrifft |
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monate |
12 |
24 |
36 |
48 |
60 |
72 |
84 |
96 |
|
Meilen x 1.000 |
10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
|
km x 1.000 |
15 |
30 |
45 |
60 |
75 |
90 |
105 |
120 |
|
Motoröl und Motorölfilter 1, |
Smartstream G1.0 |
R |
R |
R |
R |
R |
R |
R |
R |
Smartstream G1.2 |
|||||||||
Kühlmittel (Motor) *2 |
Zuerst nach 180 000 km (120 000 Meilen) oder 120 Monaten ersetzen Danach alle 30 000 km bzw. alle 24 Monate ersetzen |
||||||||
Antriebsriemen (Motor) *3 |
Smartstream G1.0 |
Prüfen Sie zuerst nach 90 000 km (60 000 Meilen) bzw. 72 Monaten Prüfen Sie danach alle 30 000 km (20 000 Meilen) bzw. alle 24 Monate. |
|||||||
Smartstream G1.2 |
|||||||||
Unterdruck- und Kurbelgehäuse-Entlüftungsschläuche |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
|
Zündkerzen*4 |
Smartstream G1.0 |
Alle 150.000 km (100.000 Meilen) ersetzen |
|||||||
Smartstream G1.2 |
Alle 150.000 km (100.000 Meilen) ersetzen |
||||||||
Flüssigkeit des Schaltgetriebes (MT)* |
Keine Prüfung, keine Wartung erforderlich |
||||||||
Betrieb des automatisierten Schaltgetriebes (AMT)* |
|||||||||
Antriebswelle und Manschetten |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
|
Kraftstoffleitungen, Schläuche und deren Anschlüsse |
- |
- |
- |
I |
- |
- |
- |
I |
|
Kraftstofftank-Belüftungsfilter |
- |
- |
- |
I |
- |
- |
- |
I |
|
Belüftungsschlauch und Tankdeckel |
- |
- |
- |
I |
- |
- |
- |
I |
|
Luftfiltereinsatz |
- |
I |
- |
R |
- |
I |
- |
R |
|
Abgasanlage |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Kühlsystem |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Klimaanlagenkompressor/Kältemittel |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Luftfilter der Klimaanlage |
I |
R |
I |
R |
I |
R |
I |
R |
|
Bremsscheiben und Bremsbeläge |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Bremstrommeln und Bremsbeläge |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
|
Bremsleitungen, Schläuche und deren Anschlüsse |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Brems-/Kupplungsflüssigkeit |
| |
R |
| |
R |
| |
R |
I |
R |
|
Feststellbremse |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
- |
I |
|
Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Manschetten |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Kugelgelenke der Radaufhängung |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Reifen (Reifendruck und Profilverschleiß) |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
|
Batteriezustand (12 V) |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
I |
-
Kraftstofffilter (Benzinmotor): Der Kraftstofffilter gilt als wartungsfrei. Es wird jedoch eine regelmäßige Überprüfung empfohlen, da dieser Wartungsplan von der Kraftstoffqualität abhängt.
-
Wenn bestimmte sicherheitsrelevante Probleme wie verringerter Kraftstofffluss, sprunghafter Drehzahlanstieg, Leistungsabfall, Probleme beim Anlassen usw. auftreten, ersetzen Sie den Kraftstofffilter sofort unabhängig vom Wartungsplan; lassen Sie sich dabei von einem Kia-Vertragshändler/Servicepartner beraten.
-