Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
Um die richtige Motor- und Antriebsleistung sowie Dauerbeständigkeit zu erzielen, sollten Sie nur Schmiermittel angemessener Qualität verwenden. Durch Verwenden der richtigen Schmiermittel wird außerdem die Motoreffizienz gefördert, was zu geringerem Kraftstoffverbrauch führt. Diese Schmiermittel und Flüssigkeiten sind für den Einsatz in Ihrem Fahrzeug empfohlen.
Schmiermittel |
Volumen (l) |
Klassifikation |
||
---|---|---|---|---|
Motoröl *1(ablassen und auffüllen) ![]() |
Smartstream G1.0 |
Außer Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
3,1 |
SAE 0W-20, API SN PLUS/SP oder ILSAC GF-6*2 |
Für Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
SAE 5W-30, ACEA A5/B5*2 |
|||
Smartstream G1.2 |
Außer Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
3,4 |
SAE 0W-20, aktuelles API (aktuelles ILSAC) oder ACEA C5*3 |
|
Für Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
SAE 5W-30, ACEA A5/B5*2 |
|||
(Benzinmotor) 1.0 MPI |
Außer Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan, Indien |
2,9 |
SAE 0W-20, aktuelles API (aktuelles ILSAC) oder ACEA C5*5 |
|
Für Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
SAE 5W-30, ACEA A5/B5*2 |
|||
Für Indien |
SAE 0W-20, aktuelles API (aktuelles ILSAC)*3 |
|||
(Benzinmotor) 1.0 MPI FFV |
Für Brasilien |
2,9 |
SAE 0W-20 oder 5W-20, aktuelles API (aktuelles ILASAC) oder ACEA C2*3 |
|
(Benzinmotor) 1.2 MPI |
Außer Nahost, Iran, Indien, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan, Mittel- & Südamerika, China |
3,5 |
SAE 0W-20, aktuelles API (aktuelles ILASAC) oder ACEA C5*3 |
|
Für Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
SAE 5W-30, ACEA A5/B5*2 |
|||
Für Mittel- und Südamerika |
SAE 5W-20, ACEA A5/B5*2 |
|||
Für China |
SAE 5W-20, aktuelles API (aktuelles ILSAC)*3 |
|||
Flüssigkeit des Schaltgetriebes (MT)*4 |
(Benzinmotor) 1.0 MPI (Benzinmotor) 1.0 MPI FFV (Benzinmotor) 1.2 MPI |
1,3~1,4 |
SAE 70W, API GL-4 SYN MTF 70W (SK)SPIRAX S6 GHME 70W MTF(H.K.SHELL)GS MTF HD 70W (GS CALTEX), Original Kia MTF&DCTF 70WSYNTHETIC |
|
Smartstream G1.0 |
1,3~1,4 |
|||
Smartstream G1.2 |
||||
Flüssigkeit für automatisiertes Schaltgetriebe (AMT) *4 |
Smartstream G1.0 |
1,3~1,4 |
SAE 70W, API GL-4 SYN MTF 70W (SK)SPIRAX S6 GHME 70W MTF(H.K.SHELL)GS MTF HD 70W (GS CALTEX), Original Kia MTF&DCTF 70WSYNTHETIC |
|
Smartstream G1.2 |
||||
Flüssigkeit des Automatikgetriebes (AT) *4 |
(Benzinmotor) 1.0 MPI (Benzinmotor) 1.0 MPI FFV |
5,7 |
SK ATF SP-III, MICHANG ATF SP-III, Kia Original ATF SP-III |
|
(Benzinmotor) 1.2 MPI |
6,1 |
|||
Smartstream G1.0 |
5,7 |
|||
Kühlmittel |
(Benzinmotor) 1.0 MPI (Benzinmotor) 1.0 MPI FFV |
5,0 |
Ein Kühlmittel auf Phosphatbasis mit Ethylenglykol |
|
(Benzinmotor) 1.2 MPI |
5,5 |
|||
Smartstream G1.0 |
5,2 |
|||
Smartstream G1.2 |
5,4 |
|||
Brems-/Kupplungsflüssigkeit*5 |
0,4~0,44 |
SAE J1704 DOT-4 LV, ISO4925 CLASS-6, FMVSS116 DOT-4 |
||
Kraftstoff |
35 |
- |
||
Kraftstoff (FFV) |
Benzintank |
0,8 |
||
Alkohol |
38 |
1. Empfohlene SAE-Viskositäten siehe nächste Seite.
2. Erfordert <API SN PLUS (oder höher) oder ACEA A5/B5 vollsynthetisches> Motoröl. Wenn ein minderwertiges Motoröl (Mineralöl oder halbsynthetisches Öl) verwendet wird, müssen das Motoröl und der Motorölfilter wie unter „Wartung nach schweren Einsatzbedingungen“ angegeben ausgetauscht werden.
3. Erfordert Motoröl <aktuelles API (oder aktuelles ILSAC) oder vollsynthetisches ACEA C2/C3/C5> Wenn ein minderwertiges Motoröl (Mineralöl oder halbsynthetisches Öl) verwendet wird, müssen das Motoröl und der Motorölfilter wie unter „Wartung nach schweren Einsatzbedingungen“ angegeben ausgetauscht werden.
4. Wenn nicht das Originalöl verwendet wird, das für die beste Leistung entwickelt wurde, kann es zu Problemen bei der Übertragungsleistung kommen.
5. Um die beste Leistung Ihres Fahrzeugs zu erhalten, verwenden Sie Kia-Originalöl oder ein gleichwertiges Standardöl.
Empfohlene SAE-Viskositäten

Stellen Sie sicher, dass der Bereich um alle Einfüllschrauben, Ablassschrauben und den Messstäbe gereinigt wird, bevor ein Füllstand geprüft oder eine Flüssigkeit abgelassen wird. Dies ist besonders wichtig, wenn das Fahrzeug in staubiger oder sandiger Umgebung oder auf unbefestigten Straßen eingesetzt wird. Durch die Reinigung der Bereiche rings um Einfüll-/Ablassschrauben und Messstäbe wird verhindert, dass Schmutz, Sand usw. in den Motor oder in andere Komponenten eindringen und diese beschädigen.
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des Motoröls beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen (Startverhalten und Schmierfilmbildung). Motoröle mit niedrigerer Viskosität können den Kraftstoffverbrauch senken; sie eignen sich besser für den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen. Bei höheren Temperaturen werden jedoch Motoröle mit höherer Viskosität für eine zufrieden stellende Schmierung benötigt. Die Verwendung von Motorölen mit nicht empfohlenen Viskositäten kann zu Motorschäden führen.

Geben Sie dem Motoröl niemals Additive zu. Additive für Motoröle können die Eigenschaften eines Motoröls ändern und einem schweren Motorausfall verursachen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Motoröls den Temperaturbereich, in dem das Fahrzeug bis zum nächsten Ölwechsel betrieben werden soll. Wählen Sie die geeignete Viskosität aus der folgenden Tabelle aus.
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen |
||
---|---|---|
Temperatur |
°C |
![]() |
°F |
![]() |
|
(Benzinmotor) 1.0 MPI (Benzinmotor) 1.2 MPI |
Außer Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
![]() |
Für Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
![]() |
|
(Benzinmotor) 1.0 MPI FFV |
Für Brasilien |
![]() |
Smartstream G1.0 Smartstream G1.2 |
Außer Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
![]() |
Für Nahost, Iran, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan |
![]() |
