Ladekontrollleuchte für das portable Ladegerät

Kontrollleuchte |
Details |
|
---|---|---|
POWER |
ON (Ein): Strom eingeschaltet |
|
CHARGE |
ON (Ein): Lade-Blinken: Strombegrenzung durch zu hohe Steckertemperatur oder hohe Innentemperatur |
|
FAULT |
Blinken: Ladevorgang unterbrochen |
|
LADESTAND |
12 |
12 A |
10 |
10 A |
|
08 |
8 A |
|
06 |
6 A |
|
Der Ladestrom ändert sich, wenn Sie die Taste (1) für weniger als 1 Sekunde drücken und das Ladegerät mit einer Steckdose verbunden ist, aber nicht mit dem Fahrzeug. Anschlusskasten
![]() |
Zustand/Diagnose/Gegenmaßnahme

-
Ladestecker an das Fahrzeug angeschlossen (POWER Grün EIN)
-
Stecker an Steckdose angeschlossen (POWER Grün EIN)
Während des Ladens

-
Ladekontrollleuchte (POWER Grün EIN/CHARGE Blau EIN)
-
Ladestrom
Vor dem Einstecken des Ladesteckers am Fahrzeug (NETZ Grün EIN, FEHLER Rot blinkt)

-
Abnormale Temperatur
-
Fehler am CCB (Kabelanschlusskasten)
Am Fahrzeug eingesteckt (NETZ Grün EIN, FEHLER Rot Blinkt)

-
Fehler des Diagnosegeräts
-
Leckstrom
-
Abnormale Temperatur
Leckstromfehler (NETZ Grün EIN, FEHLER Rot blinkt)

-
Nachdem Sie den Netzstecker abgezogen und wieder eingesteckt haben, drücken Sie die Taste für 2 Sekunden oder länger, um den Fehler zu löschen.
Stromsparmodus

-
Die Ladestandsanzeige wird ausgeschaltet, wenn mehr als 1 Minute lang keine Statusänderung erfolgt.