Nur nach Titeln suchen
Home > Anleitung für das Elektrofahrzeug > Portables Ladegerät* > Sicherheitshinweise für das portable Ladegerät (ICCB: Kabelanschlusskasten)

Sicherheitshinweise für das portable Ladegerät (ICCB: Kabelanschlusskasten)

  • Verwenden Sie ein zertifiziertes portables Ladegerät von einem Kia-Händler/Servicepartner.

  • Versuchen Sie nicht, das portable Ladegerät zu reparieren, zu zerlegen oder einzustellen.

  • Verwenden Sie keine Verlängerungsschnur und keinen Adapter.

  • Stoppen Sie bei einem Defekt sofort.

  • Fassen Sie den Stecker und den Ladestecker nicht mit feuchten Händen an.

  • Berühren Sie nicht die Klemme des Wechselstrom-Ladesteckers und die Wechselstrom-Ladebuchse im Fahrzeug.

  • Verbinden Sie den Ladestecker nicht mit einer Spannung, die nicht den Vorschriften entspricht.

  • Verwenden Sie das portable Ladegerät nicht, wenn es verschlissen oder in irgendeiner Weise beschädigt ist oder blanke Teile zugänglich sind.

  • Wenn das ICCB-Gehäuse und der Wechselstromladestecker beschädigt sind, Risse aufweisen oder Drähte freiliegen, darf das portable Ladegerät nicht verwendet werden.

  • Lassen Sie Kinder das portable Ladegerät nicht bedienen oder berühren.

  • Halten Sie den Anschlusskasten frei von Wasser.

  • Halten Sie den normalen Ladestecker bzw. Anschlussbuchse frei von Fremdkörpern.

  • Treten Sie nicht auf das Kabel oder die Leitung. Ziehen Sie nicht an dem Kabel oder der Leitung und verdrehen oder verbiegen Sie diese nicht.

  • Laden Sie die Batterie nicht bei Gewitter auf.

  • Lassen Sie den Anschlusskasten nicht herunterfallen und stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Anschlusskasten.

  • Stellen Sie beim Laden in der Nähe des Ladegeräts keine Gegenstände auf, die hohe Temperaturen erzeugen können.

  • Beim Laden an einer beschädigten oder verschlissenen Haushaltssteckdose besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Wenn Sie Zweifel an der Funktionsfähigkeit der Steckdose haben, lassen Sie diese von einer Elektrofachkraft überprüfen.

  • Nehmen Sie sofort das portable Ladegerät außer Betrieb, wenn die Haushaltsteckdose oder Teile überhitzt sind oder Sie Brandgeruch bemerken.

HINWEIS

Um Diebstahl des Ladekabels zu verhindern, kann der Ladestecker nicht von der Buchse abgezogen werden, während die Türen verriegelt sind oder sich der Ladestecker im Immer verriegeln-Modus befindet. Entriegeln Sie alle Türen, um den Ladestecker von der Buchse abzuziehen.

Wenn sich das Fahrzeug jedoch im Modus Während des Ladevorgangs verriegeln befindet, wird der Ladestecker automatisch entsperrt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Wenn der Ladestecker abgezogen wird, ohne dass die Entriegelungstaste gedrückt wird, können der Stecker und der Eingang beschädigt werden.

Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.

Wenn die Entriegelungstaste auch nach dem Entriegeln aller Türen nicht funktioniert, ziehen Sie im Motorraum am Notzug und drücken Sie die Entriegelungstaste im Stecker, um ihn vom Fahrzeug zu trennen. Wenn die Entriegelungstaste weiterhin nicht funktioniert, empfehlen wir, sich an einen KIA-Händler/Servicepartner zu wenden.