Nur nach Titeln suchen
Home > Anleitung für das Elektrofahrzeug > EV-Menü > Aufladung und Klimaanlage

Aufladung und Klimaanlage

A: Elektrofahrzeug

  1. Planmäßige Aufladung und Solltemperatur

Wählen Sie auf dem Bildschirm EVAufladung und Klimaanlage aus.

HINWEIS

Das Fahrzeug muss zu der im Voraus festgelegten Zeit für das geplante Laden mit dem Ladestecker verbunden sein.

A: Planmäßige Aufladung und Solltemperatur

  1. Planmäßige Aufladung

  2. Solltemperatur

Sie können das Datum und die Uhrzeit, wann die Batterie geladen werden soll, sowie die Temperatur für die Klimaanlage einstellen. Außerdem können Sie einstellen, zu welcher Zeit der Ladevorgang beginnen soll und dabei eine Einstellung in der Nebenzeit verwenden.

Zeiteinstellungen außerhalb der Spitzenzeit

A: Zeiteinstellungen außerhalb der Spitzenzeit

  1. Startzeit

  2. Endzeit

  3. Aufladeoptionen

  1. Wenn dies ausgewählt ist, beginnt der Ladevorgang nur zu den festgelegten Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten. Wenn dies nicht ausgewählt ist, beginnt der Ladevorgang nur zu den festgelegten Zeiten.

  2. Legen Sie die kostengünstigste Zeit für den Ladevorgang fest.

    • Tarife in der Schwachlastzeit bevorzugt: Bei Auswahl dieser Option beginnt die Aufladung in der Schwachlastzeit (und läuft möglicherweise auch nach deren Ende weiter, um eine Aufladung von 100 % zu erreichen).

    • Nur Tarife in der Schwachlastzeit: Wenn Sie diese Option auswählen, erfolgt die Ladung nur in der Schwachlastzeit (Aufladung möglicherweise nicht zu 100%).

Soll-Temperatureinstellungen

A: Soll-Temperatureinstellungen

  1. Solltemperatur

  1. Stellen Sie die Solltemperatur ein.

    • Wenn die Solltemperatur (1) bei angeschlossenem Kabel eingestellt ist, wird die Kabinentemperatur auf die Solltemperatur zur Abfahrtszeit eingestellt (ohne Ladungsverlust der Hochvolt-Batterie). Bei kalter Witterung trägt die Vorheizung dazu bei, die Leistung von Elektrofahrzeugen zu verbessern, indem das Fahrzeug im Voraus geheizt wird.