Austauschen der Motorraumsicherung
Betrieb
-
Drehen Sie den Knopf EV (Motorstart/-stopp) in die Position OFF und schalten Sie alle anderen Schalter aus.
-
Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens, indem Sie die Verriegelungen drücken und den Deckel abheben.
Wenn die Flachsicherung getrennt ist, entfernen Sie sie mithilfe der Klammer, die für den Austausch von Sicherungen im Motorraum-Sicherungskasten vorgesehen ist. Nach dem Ausbau setzen Sie eine Sicherung mit der gleichen Nennleistung sicher ein.
-
Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung und ersetzen Sie, wenn sie durchgebrannt ist. Verwenden Sie zum Abziehen und Einsetzen von Sicherungen die Sicherungsklammer aus dem Sicherungskasten im Motorraum.
-
Setzen Sie eine neue Sicherung mit derselben Amperezahl ein und achten Sie darauf, dass sie straff in ihrem Sockel sitzt. Wenn sie nicht fest sitzt, wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Verschließen Sie nach Arbeiten am Sicherungskasten im Motorraum den Deckel des Sicherungskastens sicher mit hörbarem Einrasten. Andernfalls kann Feuchtigkeit eindringen und elektrische Fehlfunktionen verursachen.
Austauschen der Hauptsicherung (Multi-Sicherung)

Betrieb
-
Schalten Sie das Fahrzeug aus.
-
Klemmen Sie das Batterieminuskabel ab.
-
Lösen Sie die in der obigen Abbildung gezeigten Muttern.
-
Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.
-
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.

Prüfen Sie die Batteriekappe per Sichtprüfung auf sicheren Verschluss. Wenn die Batteriekappe nicht sicher verschlossen ist, kann die elektrische Anlage aufgrund des Eintritts von Feuchtigkeit in die Anlage beschädigt werden.

-
Die elektronische Anlage funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, selbst wenn der Motorraum und einzelne Sicherungen des inneren Sicherungskastens nicht getrennt sind. In einem derartigen Fall kann die Ursache des Problems in der Trennung der Hauptsicherung (BFT-Typ) liegen, die sich in der Kappe des Pluspols der Batterie befindet. Da es sich bei der Hauptsicherung um ein komplexeres Bauteil handelt, sollten Sie sich an eine Fachwerkstatt wenden. Kia empfiehlt den Besuch eines autorisierten Kia-Händlers/Servicepartners in Ihrer Nähe.
-
Wenn die Mehrfachsicherung durchgebrannt ist, wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.