Fehlfunktion und Einschränkungen des Spurhalteassistenten
Fehlfunktion des Spurhalteassistenten

A: Überprüfen des Spursicherheitssystems
Wenn der Spurhalteassistent nicht richtig funktioniert, erscheint die Warnmeldung und die gelbe Kontrollleuchte () Kontrollleuchte erscheint im Kombiinstrument. Lassen Sie die Funktion in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen.
Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.
Einschränkungen des Spurhalteassistenten
Unter folgenden funktioniert der Spurhalteassistent möglicherweise nicht normal oder wird ohne Grund aktiviert:
-
Die Fahrbahn ist verschmutzt oder schwer erkennbar, weil
-
Die Fahrbahnmarkierungen (oder der Straßenrand) sind durch Regen, Schnee, Schmutz, Öl usw. nicht erkennbar.
-
Sich die Farbe der Fahrspur- (oder Fahrbahnrand-) Markierung nicht deutlich genug von der Fahrbahn abhebt.
-
Es gibt Markierungen (oder Straßenränder) auf der Straße in der Nähe der Fahrspur oder die Markierungen (oder Straßenränder) der Straße sehen den Fahrbahnmarkierungen (oder Straßenrändern) ähnlich.
-
Die Spurmarkierung (oder der Straßenrand) ist undeutlich oder beschädigt.
-
Auf die Fahrbahnmarkierung (oder den Straßenrand) fällt durch den Mittelstreifen, Bäume, Leitplanken, Lärmschutzwände usw. ein Schatten.
-
-
Die Anzahl der Fahrspuren ändert sich oder die Fahrspurmarkierungen überkreuzen sich.
-
Es gibt mehr als zwei Fahrbahnmarkierungen (oder Straßenränder) auf der Straße.
-
Die Fahrspurmarkierungen (oder Straßenränder) sind kompliziert oder durch andere Strukturen ersetzt, beispielsweise an einer Baustelle.
-
Es sind Fahrbahnmarkierungen wie Zickzacklinien, Zebrastreifen und Verkehrszeichen vorhanden.
-
Die Fahrspurmarkierung verschwindet plötzlich, beispielsweise an einer Kreuzung
-
Die Fahrspur (oder Straße) ist sehr breit oder sehr schmal.
-
Der Straßenrand hat keine Fahrspurmarkierung.
-
Die Fahrbahn hat eine Begrenzung, z. B. eine Mautschranke, einen Gehweg, einen Bordstein usw.
-
Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist extrem kurz oder das vorausfahrende Fahrzeug verdeckt die Fahrbahnmarkierung (oder den Straßenrand).

Weitere Hinweise zu den Beschränkungen der Frontkamera finden Sie unter Mehr Informationen.

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, wenn Sie den Spurhalteassistenten verwenden:
-
Es obliegt dem Fahrer, das Fahrzeug sicher zu steuern und zu kontrollieren. Verlassen Sie sich nicht allein auf die Funktion und gehen Sie kein Risiko ein.
-
Die Funktion des Spurhalteassistenten kann je nach Straßenzustand und Umgebung abgeschaltet werden oder nicht fehlerhaft sein. Fahren Sie immer vorsichtig.
-
Wenn die Fahrspur nicht richtig erkannt wird, finden Sie Details unter „Einschränkungen des Spurhalteassistenten“.
-
Wenn Sie einen Anhänger oder ein anderes Fahrzeug ziehen, sollten Sie den Spurhalteassistenten aus Sicherheitsgründen ausschalten.
-
Bei hohen Geschwindigkeiten erfolgt keine Lenksteuerung. Der Fahrer muss bei der Verwendung des Spurhalteassistenten immer die Höchstgeschwindigkeit einhalten.
-
Wenn die Warnmeldung einer anderen Funktion angezeigt oder ein anderer Warnton ausgegeben wird, wird die Warnmeldung des Spurhalteassistenten möglicherweise nicht angezeigt und kein Warnton ausgegeben.
-
Möglicherweise hören Sie den Warnton des Spurhalteassistenten nicht, wenn die Umgebung laut ist.
-
Wenn Sie Gegenstände am Lenkrad anbringen, wird die Lenkung möglicherweise nicht korrekt unterstützt.
-
Der Spurhalteassistent funktioniert möglicherweise nach dem Start des Fahrzeugs oder der Initialisierung der Kamera 15 Sekunden lang nicht.
-
Der Spurhalteassistent funktioniert in folgenden Fällen nicht:
-
Blinker oder Warnblinkanlage sind aktiviert.
-
Das Fahrzeug fährt beim Einschalten der Funktion nicht in der Mitte der Spur oder führte gerade erst einen Spurwechsel aus.
-
Die ESC (elektronische Stabilitätskontrolle) oder das VSM (Fahrzeugstabilitätsmanagement) sind aktiviert.
-
Das Fahrzeug durch eine scharfe Kurve fährt.
-
Die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 55 km/h (35 mph) oder über 210 km/h (130 mph) liegt.
-
Das Fahrzeug führt abrupte Fahrspurwechsel durch.
-
Das Fahrzeug bremst plötzlich.
-