Ladeklappe öffnen/schließen
Betrieb
-
Drücken Sie die Taste zum Öffnen/Schließen der Ladeklappe auf dem unteren Crashpad oder drücken Sie auf die hintere Mittelkante der Ladeklappe.
-
Drücken Sie die Schließen-Taste der Ladeklappe im Innern der Ladeklappe.

-
Die Ladeklappe schließt automatisch, wenn:
-
Der Ladestecker abgezogen wird.
-
Die Klappe geöffnet wird und der Ladestecker für ca. 2 Minuten nicht angeschlossen ist.
-
Der Gang nicht in Stellung P (Parkstellung) steht.
-
-
Öffnen und schließen Sie nach dem Austausch der Batterie (12 Volt) die Ladetür einmal, um zu prüfen, ob der automatische Öffnungsmechanismus der Ladetür richtig funktioniert.
* Weitere Details finden Sie unter Mehr Informationen.

Verlassen Sie das Fahrzeug nicht bei geöffneter Ladeklappe. Eine geöffnete Ladeklappe kann ein Hinweis darauf sein, dass die Fahrzeugtür entriegelt wurde und kann auf einen Fahrzeugdiebstahl hindeuten.

-
Die Ladeklappe öffnet nach oben rechts. Überprüfen Sie die Umgebung, während die Ladetür geöffnet oder geschlossen ist. Achten Sie darauf, dass Ihr Kopf oder Ihre Glieder nicht von der Ladetür getroffen werden oder daran hängen bleiben.
-
Halten Sie das Scharnier nicht fest, um eine Beschädigung der Ladeklappe und andere Unfälle zu vermeiden.

-
Wenn sich die Ladeklappe wegen Vereisung nicht öffnet, klopfen oder drücken Sie leicht gegen die Klappe, um das Eis zu lösen und die Klappe zu öffnen. Schmelzen Sie das Eis ggf. mit Handwärme ab oder bringen Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort und lassen Sie das Eis schmelzen. Hebeln Sie nicht an der Tür und verwenden Sie keine unzulässigen Werkzeuge, um die Tür zu öffnen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Ladeklappe geschlossen ist, bevor Sie das Fahrzeug fahren. Wenn die Ladeklappe geöffnet wird, können mechanische Teile der Ladeklappe beschädigt werden.
-
Prüfen Sie nach dem Schließen der Ladeklappe unbedingt, ob die Warnleuchte aus ist.
-
Verschließen Sie nach dem Laden des Fahrzeugs den Ladeeingang mit der Ladeeingangsabdeckung einwandfrei. Wenn die Ladeklappe bei unsachgemäß geschlossener Ladeeinlassabdeckung geschlossen wird, lässt sich die Ladeklappe nicht vollständig schließen oder öffnet sich wieder, dann kann die Ladeklappe beschädigt werden.
-
Hebeln Sie nicht an der Ladetür, während die Ladetür geöffnet wird. Die Ladeklappe bewegt sich möglicherweise nicht mehr. Außerdem können der elektrische Mechanismus der Ladeklappe und die zugehörigen Teile stark beschädigt werden.
-
Sprühen Sie beim Waschen des Fahrzeugs kein Wasser mit hohem Druck direkt auf die Ladetür. Der hohe Druck kann die Ladetür beschädigen.