Hochspannungsbatterie (Lithium-Ion-Polymer)
Die HV-Batterie versorgt das Fahrzeug und die Peripheriegerät mit Strom.
Die Ladung der HV-Batterie sinkt langsam ab, wenn das Fahrzeug nicht gefahren oder aufgeladen wird.
Die Batteriekapazität der HV-Batterie sinkt, wenn das Fahrzeug bei hohen und zeitweise bei niedrigen Temperaturen abgestellt wird.
Die Restreichweite kann je nach den Fahrbedingungen (Last, Regen, Schnee, Wind, Fahrbahnoberfläche) abweichen, selbst wenn die Batterieladung identisch ist. Die Ladung der HV-Batterie kann schneller verbraucht werden, wenn Sie schnell oder bergauf fahren. Diese Aktionen können die Restreichweite verringern.
Die HV-Batterie liefert auch Energie, wenn die Klimaanlage/Heizung und/oder die Vorklimatisierung vor der Abfahrt verwendet werden. Dies kann die Restreichweite verkürzen. Stellen Sie moderate Temperaturen ein, wenn Sie Klimaanlage und Heizung verwenden.
Im Laufe der Nutzungsjahre des Fahrzeugs kommt es zu einer natürlichen Alterung der Hochspannungsbatterie. Das ist abhängig von der Anzahl der Jahre, in denen das Fahrzeug genutzt wurde und/oder der Anzahl der Ladezyklen. Dadurch reduziert sich die Restreichweite im Laufe der Zeit.
Wenn die Ladekapazität und die Restreichweite weiter zurückgehen, wenden Sie sich an eine Kia-Vertragswerkstatt/einen Servicepartner und lassen Sie eine Durchsicht und Wartung durchführen.
Wenn Sie das Fahrzeug längere Zeit nicht verwenden, laden Sie die Hochvolt-Batterie alle drei Monate auf, um eine Entladung zu verhindern. Auch wenn keine Vollladung vorhanden ist, laden Sie das Fahrzeug sofort voll auf, bevor Sie es abstellen.
Um den optimalen Zustand der Hochspannungsbatterie zu erhalten, sollten Sie eine normale AC-Aufladung (L2-Normal) durchführen.
Wenn die HV-Batterie nur bis 80 % aufgeladen und die DC-Schnellaufladung auf ein Minimum reduziert wird, bleibt die Leistung der HV-Batterie optimal. (Das Aufladen auf 100 % und/oder das Aufladen bei jedem Fahrzyklus beeinträchtigen die Batterie-Leistung.)
Der Ladestand der Hochvolt-Batterie kann je nach den Ladebedingungen (Zustand des Ladegeräts, Außentemperatur, Batterietemperatur usw.) variieren. Um die Batterie vollständig aufzuladen, wird der Strom der Hochspannungsbatterie allmählich verringert, so dass die Langlebigkeit und Sicherheit der Batterie gewährleistet werden können.