Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrhinweise > Fahrhilfe auf der Autobahn (HDA) > Betrieb des Autobahn-Fahrassistenten

Betrieb des Autobahn-Fahrassistenten

Grundlegende Funktion

Anzeige und Steuerung des Autobahn-Fahrassistenten

Sie können den Status des Autobahn-Fahrassistenten in der Fahrassistenz-Ansicht auf dem Kombiinstrument sehen. Siehe Mehr Informationen.

Der Autobahn-Fahrassistent wird abhängig vom Status der Funktion wie nachfolgend dargestellt angezeigt.

Betriebszustand
Standby-Zustand
  1. Die Anzeige für den Autobahn-Fahrassistenten zeigt, ob sich ein anderes Fahrzeug vor dem Fahrzeug befindet; die gewählte Entfernung wird angezeigt.

    • Anzeige für den Autobahn-Fahrassistenten

      • Grün: Betriebszustand

      • Grau: Standby-Zustand

      • Weißes Blinken: Gaspedal betätigt

      • Keine: Ausgeschalteter Zustand

  2. Die eingestellte Geschwindigkeit wird angezeigt.

  3. Die Kontrollleuchte des Spurfolgeassistenten wird angezeigt.

  4. Es wird angezeigt, ob sich ein Fahrzeug vor Ihnen befindet und wie groß der Sollabstand zwischen den Fahrzeugen ist.

  5. Es wird angezeigt, ob die Fahrspur erkannt wird oder nicht.

HINWEIS

Betrieb des Autobahn-Fahrassistenten

Wenn Sie auf einer freien Straße fahren, drücken Sie die Taste Fahrassistent, um den Autobahn-Fahrassistenten zu aktivieren.

Der Autobahn-Fahrassistent wird bei der Auffahrt bzw. beim Fahren auf der Autobahn (oder Schnellstraße) eingesetzt und erfüllt alle folgenden Bedingungen:

  • Der Spurfolgeassistent ist in Betrieb.

  • Die intelligente Tempomatsteuerung ist aktiv.

HINWEIS
  • Wenn während der Fahrt auf der Autobahn (oder der Fernstraße) die intelligente Tempomatsteuerung aktiv wird, wird der Autobahn-Fahrassistent aktiviert.

  • Beim Einfahren in die Hauptspuren von Autobahnen (oder Schnellstraßen) mit aktiver intelligenter Tempomatsteuerung schaltet sich der Fahrassistent nicht ein, wenn der Spurfolgeassistent ausgeschaltet ist.

Neustart nach Stopp

A: Verwenden Sie den Schalter oder das Pedal, um zu beschleunigen.

Wenn der Autobahn-Fahrassistent in Betrieb ist, hält Ihr Fahrzeug an, wenn das vor Ihnen fahrende Fahrzeug anhält. Wenn sich das vor Ihnen fahrende Fahrzeug innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Halt in Bewegung setzt, startet Ihr Fahrzeug ebenfalls. Außerdem erscheint nach dem Anhalten des Fahrzeugs nach ca. 30 Sekunden die Meldung Zum Beschleunigen Schalter oder Pedal verwenden auf dem Kombiinstrument. Betätigen Sie das Gaspedaloder drücken Sie den + Schalter, den – Schalter oder (), um die Fahrt zu beginnen.

Lenkradwarnung

A: Halten Sie die Hände am Lenkrad

Wenn der Fahrer die Hände für einige Sekunden vom Lenkrad nimmt, erscheint die Warnmeldung „Hände am Lenkrad lassen“ am Kombiinstrument, und es wird in mehreren Stufen ein Warnton ausgegeben.

  • Erste Stufe: Warnmeldung

  • Zweite Stufe: Warnmeldung (rotes Lenkrad) und Warnton.

A: Autobahn-Fahrassistent (HDA) abgebrochen

Wenn der Fahrer nach der Lenkradwarnung die Hände immer noch nicht am Lenkrad hat, erscheint die Warnmeldung „Autobahn-Fahrassistent abgebrochen“, und der Autobahn-Fahrassistent sowie der Spurwechselassistent werden automatisch deaktiviert.

Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit

A: Der Griff des Fahrers wurde nicht erkannt. Die Fahrgeschwindigkeit wird begrenzt.

Wenn der Autobahn-Fahrassistent durch die Lenkradwarnung abgebrochen wird, wird die Fahrgeschwindigkeit begrenzt. Wenn die Funktion Fahrgeschwindigkeitsbegrenzung aktiviert ist, erscheint die Warnmeldung am Kombiinstrument und ein permanenter Warnton ertönt.

Einseitiges Fahren innerhalb der Fahrspur (ausstattungsabhängig)

Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit über 60 km/h (40 mph) liegt und ein Fahrzeug dicht neben Ihnen fährt, steuert Ihr Fahrzeug die Lenkung in die entgegengesetzte Richtung dieses Fahrzeugs, um ein sicheres Fahren zu unterstützen. Wenn sich auf beiden Seiten der Fahrspur Fahrzeuge befinden, die dicht neben Ihnen fahren, weicht die Funktion nicht auf die andere Seite der Fahrspur aus.

Standby des Autobahn-Fahrassistenten

Wenn die intelligente Tempomatsteuerung während der Nutzung des Autobahn-Fahrassistenten vorübergehend deaktiviert ist, befindet sich der Autobahn-Fahrassistent im Bereitschaftszustand. Zu diesem Zeitpunkt arbeitet der Spurfolgeassistent normal.

HINWEIS
  • Die Fahrgeschwindigkeitsbeschränkung hilft Ihnen, unter 60 km/h (40 mph) zu fahren. Zu diesem Zeitpunkt wird das Fahrzeug aufgrund des vorausfahrenden Fahrzeugs abgebremst. Nachdem das Fahrzeug abgebremst hat, kann es nicht automatisch wieder beschleunigen.

  • Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird unter den folgenden Umständen aufgehoben:

    • Wenn der Fahrer das Lenkrad wieder ergreift

    • Wenn der Fahrer den Spurfolgeassistenten durch Drücken der Fahrassistent-Taste einschaltet.

    • Wenn der Schalter der intelligenten Tempomatsteuerung +, -, oder () gedrückt oder das Gas- oder Bremspedal betätigt wird

Fahrspurwechselhilfe auf der Autobahn (ausstattungsabhängig)

Anzeige und Bedienung

Sie können den Status der Autobahn-Fahrspurwechselhilfe in der Fahrassistenz-Ansicht auf dem Kombiinstrument sehen. Siehe Mehr Informationen.

Je nach Status der Funktion wird die Spurwechselhilfe auf der Autobahn wie folgt angezeigt.

Bereit/Betrieb
Standby/Abbruch
  1. Anzeige für die Autobahn-Fahrspurwechselhilfe

    • Grün () an: Zustand Betriebsbereit

    • Grün () blinkt: Betriebszustand

    • Grau () an: Standby-Zustand

    • Weiß () Blinken: Abgebrochener Zustand (Anzeige nur für eine bestimmte Zeit)

  2. Fahrspurmarkierung

    Die Fahrspurmarkierung wird ebenso angezeigt wie die Anzeige für die Autobahn-Fahrspurwechselhilfe (1). Die Verfügbarkeit der Fahrspurerkennung wird jedoch im Standby-Zustand angezeigt.

  3. Grüner Pfeil und Hintergrund

    Der grüne Pfeil wird nach dem Start der Funktion nach gewisser Zeit angezeigt, bis der Spurwechsel abgeschlossen ist.

  4. Meldung

    • Die Meldung wird angezeigt, wenn die Funktion nicht verfügbar ist, obwohl der Blinkerhebel betätigt wird.

    • Die Meldung wird angezeigt, wenn die Funktion während des Betriebs abgebrochen wird.

Spurwechselhilfe auf der Autobahn einschalten

A: Drücken Sie die Taste OK, um den Spurwechselassistenten zu aktivieren.

  1. Bestätigen

Die Funktion zur Spurwechselhilfe auf der Autobahn wird eingeschaltet, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.

  • Der Autobahn-Fahrassistent wird mit der Fahrassistenz-Taste oder der Fahrspurassistent-Taste eingeschaltet.

  • Die OK-Taste am Lenkrad wird gedrückt, während im Kombiinstrument eine Meldung angezeigt wird, die zur Verwendung der Spurwechselhilfe auf der Autobahn auffordert.

Autobahn-Fahrspurwechselhilfe betriebsbereit

Während die Spurwechselhilfe auf der Autobahn aktiv ist, ist die Funktion betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Der Autobahn-Fahrassistent ist aktiv.

  • Der Spurfolgeassistent ist in Betrieb.

  • Ein Fahrzeug im hinteren Bereich Ihres Fahrzeugs wird nach dem Einschalten des Fahrzeugs mehr als einmal erkannt.

  • Fahrzeuggeschwindigkeit über 80 km/h (50 mph)

  • Es wird keine Lenkradwarnung auf dem Kombiinstrument angezeigt.

  • Die Warnblinkanlage ist ausgeschaltet.

HINWEIS
  • Solange die Spurwechselhilfe eingeschaltet ist (Blinker an), wird der Spurfolgeassistent nicht abgebrochen, auch wenn der Blinker oder die Warnblinkanlage aktiv ist.

  • Der Spurwechselassistent schaltet sich bei folgenden Verkehrsverhältnissen automatisch ab:

    • Eine Fahrspur

    • Straße ohne Struktur, d. h. ohne Mittelstreifen, Leitplanken usw.

    • Bei einem Fußgänger oder Radfahrer auf der Straße vor dem Fahrzeug.

  • Wenn sich die Funktion im Bereitschaftszustand befindet und die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 75 km/h (45 mph) liegt, wechselt die Funktion in den Standby-Zustand.

WARNUNG

Wenn die Spurwechselhilfe auf der Autobahn während des Betriebs ausgeschaltet wird, wird die Lenkhilfe vorübergehend deaktiviert. Fahren Sie immer vorsichtig.

Betrieb der Spurwechselhilfe auf der Autobahn

Die Spurwechselhilfe wird aktiviert, wenn Sie den Blinkerhebel nach oben oder unten drücken, während sich die Funktion im Bereitschaftszustand befindet (die Anzeige () leuchtet grün), und alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Der Fahrer hat seine Hand am Lenkrad.

  • Es besteht kein Kollisionsrisiko in Richtung des Spurwechsels

  • Es gibt eine Wechselspur in Richtung des Fahrbahnwechsels.

  • Es gibt keine Warnhinweise des Frontalkollisions-Vermeidungsassistent und des Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistenten.

  • Das Fahrzeug wird in der Mitte der Fahrspur gefahren (es sollte nicht dicht an einer Seite der Spur fahren).

  • Die Straße, auf der Sie fahren, oder die Straße, auf der Sie die Spur wechseln wollen, unterstützt die Funktion.

HINWEIS
  • Wenn der Blinkerhebel in eine Position gestellt wird, ist die Spurwechselhilfe auf der Autobahn aktiv. Wenn der Blinkerhebel anschließend in die Neutralstellung gebracht wird, wird die Spurwechselhilfe auf der Autobahn abgebrochen, bevor in die Spur gewechselt wird.

    Die Spurwechselhilfe auf der Autobahn wird nicht nach Auffahren auf die Spur abgebrochen. Wenn der Spurwechsel abgeschlossen ist, wird die Spurwechselhilfe jedoch abgebrochen und das Blinksignal wird ausgeschaltet.

  • Wenn der Blinkerhebel für eine bestimmte Zeit in Stellung B gebracht wird, erscheint der grüne Pfeil. Selbst wenn der Blinkerhebel losgelassen wird und in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, wird der Spurwechsel noch unterstützt.

    Während des Spurwechsels durch die Funktion blinkt der Blinker auch dann, wenn der Blinkerhebel nicht festgehalten wird, und geht aus, wenn der Spurwechsel abgeschlossen ist.

Standby der Spurwechselhilfe auf der Autobahn

Die Funktion zur Spurwechselhilfe auf der Autobahn befindet sich im Standby-Zustand, wenn eine der Bereitschaftsbedingungen nicht erfüllt ist oder eine der folgenden Straßen befahren wird:

  • Eine Straße in einer bestimmten Entfernung von der Mautstelle auf der Hauptstrecke der Autobahn (oder Fernstraße)

  • Die Straße vor dem Fahrzeug endet ohne Autobahnkreuz oder Einmündung.

  • Straße mit scharfen Kurven

  • Straße mit engen Spuren

  • Im Bau befindliche Straße

Abbruch Spurwechselhilfe auf der Autobahn

Die Funktion wird unter folgenden Umständen deaktiviert:

  • Der Blinkerhebel wird vor dem Fahrspurwechsel während des Betriebs des Autobahn-Fahrassistenten ausgeschaltet.

  • Der Blinkerhebel wird entgegengesetzt zur Richtung des Fahrbahnwechsels betätigt.

  • Das Lenkrad wird scharf eingelenkt.

WARNUNG
  • Wenn die Funktion aktiv ist, wird sie in folgenden Fällen abgebrochen:

    • Der Autobahn-Fahrassistent ist ausgeschaltet.

    • Der Spurfolgeassistent oder die intelligente Tempomatsteuerung ist ausgeschaltet oder vorübergehend deaktiviert.

    • Die Lenkradwarnung wird auf dem Kombiinstrument angezeigt.

    • Der Blinkerhebel steht in Stellung A.

    • Die Warnblinkleuchten werden eingeschaltet

    • Die Warnmeldung des Frontalkollisions-Vermeidungsassistent oder des Totwinkel-Erkennungssystems wird angezeigt.

    • Es werden mögliche Kollisionen auf der benachbarten Spur erkannt, auch wenn der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent und das Totwinkel-Erkennungssystem keine Warnung ausgeben.

    • Einfahrt in eine im Bau befindliche Straße

    • Die Zielspur für einen Spurwechsel verschwindet.

    • Die Zielspur für einen Spurwechsel wird nicht erkannt.

    • Es gibt ein Problem mit den Blinkleuchten.

    • Die Funktion Autobahn-Fahrspurwechselhilfe ist ausgeschaltet. (Die Funktion schaltet sich aus, wenn sie im Einstellungsmenü ausgeschaltet wird, die Straße zu einer Einbahnstraße wird, eine Kreuzung oder ein Zebrastreifen vor dem Fahrzeug liegt, Sie in eine Straße ohne Struktur, beispielsweise ohne Mittelstreifen, Leitplanke usw., einfahren oder wenn sich ein Fußgänger oder Radfahrer auf der Fahrspur befindet.)

    • Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist unter 75 km/h (45 mph).

  • Wenn die Funktion aktiv ist und abgebrochen wird, kann das Fahrzeug je nach Fahrbedingungen in die Mitte der Fahrspur fahren oder die Lenkhilfe stoppen. Achten Sie während der Fahrt immer auf die Straßen- und Fahrbedingungen.

  • Die Funktion funktioniert auf Straßen mit Fußgängern oder Radfahrern, beispielsweise an einer Kreuzung oder einem Zebrastreifen, möglicherweise nicht richtig. Achten Sie während der Fahrt immer auf die Straßen- und Fahrbedingungen.

HINWEIS

Die Bilder oder Farben werden je nach Spezifikation des Kombiinstruments oder des Themas anders angezeigt.