Nur nach Titeln suchen
Home > Wartung > Bremsflüssigkeit > Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen

Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen

Betrieb

  • Reinigen Sie den Bereich um die Behälterkappe.

  • Prüfen Sie regelmäßig, dass der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter zwischen MIN und MAX liegt. Der Pegel sinkt mit zunehmender Laufleistung des Fahrzeugs. Dies ist ein normaler Zustand, der auf den Verschleiß der Bremsklötze zurückzuführen ist.

Verwenden Sie nur die vorgegebene Kupplungsflüssigkeit (Siehe Mehr Informationen).

HINWEIS

Wenn der Füllstand ungewöhnlich niedrig ist, lassen Sie die Anlage von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.

WARNUNG
  • Falls die Bremsanlage häufiges Nachfüllen von Öl erfordert, lassen Sie die Anlage von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.

  • Gehen Sie beim Wechseln und Nachfüllen von Bremsflüssigkeit vorsichtig vor. Vermeiden Sie jeglichen Augenkontakt. Falls die Bremsflüssigkeit in Kontakt mit Ihren Augen kommt, spülen Sie diese sofort mit viel frischem Leitungswasser. Lassen Sie Ihre Augen umgehend von einem Arzt untersuchen.

ACHTUNG

Lassen Sie Bremsflüssigkeit nicht an den Fahrzeuglack gelangen, da dies zu Lackschäden führen würde. Bremsflüssigkeit, die über längere Zeit der Luft ausgesetzt war (z. B. kein geschlossener Behälter), darf niemals mehr verwendet werden, da sie nicht mehr über die erforderlichen Eigenschaften verfügt. Sie muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Füllen Sie keine falschen Flüssigkeiten ein. Bereits geringste Mengen Mineralöl in der Bremsanlage können zu Beschädigungen der Systemkomponenten der Bremse führen.

HINWEIS

Um die beste Brems- und ABS/ESC-Leistung Ihres Fahrzeugs zu erhalten, verwenden Sie Kia-Original-Bremsflüssigkeit oder eine gleichwertige Standard-Bremsflüssigkeit gemäß Spezifikation.