Sicherheitshinweise zur Verwendung des Head-Up-Displays
-
In den folgenden Situationen kann es schwierig sein, Informationen auf dem Head-Up-Display zu lesen.
-
Der Fahrer sitzt nicht richtig auf dem Fahrersitz.
-
Der Fahrer trägt eine Polarisationsfilter-Sonnenbrille.
-
Es befindet sich ein Objekt über der Head-Up-Displayabdeckung.
-
Das Fahrzeug fährt auf einer nassen Straße.
-
Es wurde eine falsche Zusatzbeleuchtung im Fahrzeuginneren eingebaut, oder es fällt Licht von außen ein.
-
Der Fahrer trägt eine Brille.
-
Der Fahrer trägt Kontaktlinsen.
-
-
Wenn sich die Informationen auf dem Head-Up-Display schlecht lesen lassen, passen Sie Bildposition, Bildhelligkeit oder die AR-Anpassungsinformationen im Einstellungsmenü auf dem Bildschirm des Infotainmentsystems an.
-
Die Anzeigeinformationen im AR-Modus sind möglicherweise schwer zu erkennen, wenn das Fahrzeug unter schwierigen Witterungsbedingungen gefahren wird, z. B. bei starkem Regen, starkem Schneefall, schlechter Sicht usw.
-
Die Head-Up-Display-Informationen können die vorausliegende Straße teilweise überdecken, was zu Ermüdung und Unbehagen beim Fahren führt. Passen Sie das Bild an, wenn Sie sich müde oder unwohl fühlen, oder schalten Sie bei anhaltenden Symptomen das Head-up-Display aus.
-
Wenn direktes Blitzlicht oder Sonnenlicht auf die Frontscheibe trifft, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn die Temperatur der Frontscheibe weiter ansteigt, wird das Head-up-Display vorübergehend deaktiviert, um es vor der hohen Temperatur zu schützen. Wenn die Temperatur sinkt, wird das Head-up-Display wieder aktiviert.
-
Halten Sie sicherheitshalber das Fahrzeug an, bevor Sie die Einstellungen ändern.
-
Tönen Sie die Windschutzscheibe nicht und ergänzen Sie auch keine andere Metallbeschichtung. Andernfalls ist das Bild auf dem Head-Up-Display möglicherweise unsichtbar.
-
Legen Sie keine Zubehörteile auf das Crash-Pad und befestigen Sie keine Gegenstände an der Windschutzscheibe.
-
Wenn Sie die Windschutzscheibe austauschen, ersetzen Sie sie durch eine Windschutzscheibe, die für den Betrieb mit Head-Up-Display ausgelegt ist. Anderenfalls können Doppelbilder auf der Windschutzscheibe angezeigt werden.

-
Die Warnhinweise des Totwinkel-Sicherheitssystems auf dem Head-Up-Display sind Zusatzhinweise. Verlassen Sie sich bei einem Spurwechsel nicht allein darauf. Blicken Sie sich immer um, bevor Sie die Spur wechseln.
Die Anzeige der Fahrtroutenführung ist im AR-Modus eine Zusatzfunktion. Sie sollten sie zusammen mit dem Navigationsbildschirm verwenden.
-
Achten Sie beim Fahren IMMER auf die Straße, wenn das Head-up-Display eingeschaltet ist.

-
Der AR-Modus ist die Grundeinstellung für das Head-Up-Display.
-
Die normalen Head-up-Display-Informationen stimmen möglicherweise nicht überein, basierend auf den verschiedenen Systemeinstellungsmenüs.

Das Infotainment-System kann sich nach Aktualisierungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung des Infotainment-Systems und in der Kurzanleitung.

Um den Quellcode zu erhalten, der unter der auf diesem Produkt installierten Open-Source-Lizenz entwickelt wurde, besuchen Sie bitte http://www.mobis.co.kr/opensource/list.do.
Sie können alle geltenden Lizenzvermerke herunterladen, einschließlich des Quellcodes.
Wenn Sie innerhalb von drei (3) Jahren nach dem Kauf des Produkts eine E-Mail mit der Anfrage des Open Source Quellcodes für diese Software an MOBIS_OSSrequest@mobis.co.kr senden, erhalten Sie eine CD-ROM und/oder ein anderes Speicherminimum gegen eine minimale Gebühr (enthält die Kosten für das Speichermedium und die Lieferung).