Fehlfunktion und Einschränkungen des Ausstiegsassistenten
Fehlfunktion des Ausstiegsassistenten

A: Überprüfen des Totwinkel-Sicherheitssystems
Wenn der Ausstiegsassistent nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird eine Warnmeldung angezeigt und () Warnleuchten leuchten im Kombiinstrument auf, und der Ausstiegsassistent schaltet sich automatisch aus oder der Ausstiegsassistent
wird eingeschränkt. Lassen Sie den Ausstiegsassistenten von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt den Besuch eines
Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.

A: Warnleuchte des Seitenspiegels prüfen
Wenn die Warnleuchte des Seitenspiegels nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird die Warnmeldung einige Sekunden lang auf dem
Kombiinstrument angezeigt, und die () Warnleuchte leuchtet im Kombiinstrument auf. Lassen Sie den Ausstiegsassistenten von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia
empfiehlt den Besuch eines Kia-Vertragshändlers/Servicepartners.
Ausstiegsassistent deaktiviert

A: Totwinkel-Sicherheitssystem deaktiviert. Radar blockiert
Wenn der hintere Stoßfänger im Bereich des Heckradars oder des Sensors mit Fremdkörpern wie Schnee oder Regen bedeckt ist oder ein Anhänger oder Träger montiert ist, kann sich die Erkennungsleistung verschlechtern, so dass die Funktion des Ausstiegsassistenten vorübergehend eingeschränkt oder deaktiviert wird.
In diesem Fall wird das Toter-Winkel-Sicherheitssystem deaktiviert. Die Warnmeldung Radar blockiert wird auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Der Ausstiegsassistent arbeitet wieder normal, sobald solche Fremdkörper oder der Anhänger usw. entfernt wurden und das Fahrzeug neu gestartet wird.
Der Ausstiegsassistent funktioniert normalerweise nicht, nachdem er entfernt wurde. Kia empfiehlt Ihnen, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

-
Auch wenn die Warnmeldung nicht auf dem Kombiinstrument erscheint, funktioniert der Ausstiegsassistent möglicherweise nicht richtig.
-
Der Ausstiegsassistent funktioniert möglicherweise in einem Bereich (z. B. im offenen Gelände) nicht richtig, wenn nicht sofort nach dem Einschalten des Fahrzeugs Objekte erkannt werden oder der Erkennungssensor direkt nach dem Einschalten des Fahrzeugs durch Fremdkörper blockiert wird.

Schalten Sie den Ausstiegsassistenten aus, um einen Anhänger, Träger oder andere Ausrüstung anzubringen, oder entfernen Sie den Anhänger, Träger usw., um den Ausstiegsassistenten zu verwenden.
Einschränkungen des Ausstiegsassistenten
Unter folgenden Umständen funktioniert der Ausstiegsassistent möglicherweise nicht richtig oder er wird unerwartet aktiviert:
-
Aussteigen aus dem Fahrzeug in der nähe von Bäumen oder hohem Gras
-
Aussteigen aus dem Fahrzeug bei nasser Straße
-
Das herannahende Fahrzeug ist sehr schnell oder sehr langsam

Weitere Einzelheiten zu den Einschränkungen des hinteren Eckradars finden Sie unter Mehr Informationen.

-
Der Ausstiegsassistent funktioniert möglicherweise nicht normal, wenn er durch starke elektromagnetische Wellen gestört wird.
-
Der Ausstiegsassistent funktioniert möglicherweise nach dem Start des Fahrzeugs oder der Initialisierung der Eckradarsensoren erst nach 3 Sekunden.