Nur nach Titeln suchen
Home > Fahrhinweise > Spurfolgeassistent (LFA) > Betrieb des Spurfolgeassistenten

Betrieb des Spurfolgeassistenten

Warnung und Kontrolle

Spurfolgeassistent

Wenn das vorausfahrende Fahrzeug oder beide Fahrbahnmarkierungen erkannt werden und Ihre Fahrzeuggeschwindigkeit unter 180 km/h (110 mph) liegt hilft der Spurfolgeassistent hilft dabei, das Fahrzeug in der Mitte der Spur zu halten, indem er das Lenkrad steuert. Auf dem Kombiinstrument blinken die grüne () Kontrollleuchte erscheint im Kombiinstrument.

ACHTUNG

Wenn das Lenkrad nicht unterstützt wird, blinkt die grüne Kontrollleuchte () und wechselt zu grau.

Lenkradwarnung

A: Halten Sie die Hände am Lenkrad

Wenn der Fahrer die Hände für einige Sekunden vom Lenkrad nimmt, erscheint die Warnmeldung „Hände am Lenkrad lassen“ am Kombiinstrument, und es wird in mehreren Stufen ein Warnton ausgegeben.

  • Erste Stufe: Warnmeldung

  • Zweite Stufe: Warnmeldung (rotes Lenkrad) und Warnton.

A: Spurfolgeassistent (LFA) deaktiviert

Die Warnmeldung erscheint, wenn der Fahrer nach der Lenkradwarnung immer noch nicht die Hände am Lenkrad hat und der Spurfolgeassistent (LFA) automatisch deaktiviert wird.

WARNUNG
  • Das Lenkrad wird möglicherweise nicht unterstützt, wenn es sehr fest gehalten oder über einen bestimmten Bereich hinaus gedreht wird.

  • Der Spurfolgeassistent funktioniert nicht immer. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, das Fahrzeug sicher zu lenken und in seiner Spur zu halten.

  • Abhängig von den Fahrbahnbedingungen erfolgt die Lenkrad-Warnung unter Umständen mit Verzögerung. Sie sollten während der Fahrt immer die Hände am Lenkrad haben.

  • Auch wenn das Lenkrad sehr leicht gehalten wird, kann die Lenkrad-Warnmeldung erscheinen, da der Spurfolgeassistent möglicherweise nicht erkennt, dass der Fahrer die Hände am Lenkrad hat.

  • Wenn Sie Gegenstände am Lenkrad befestigen, funktioniert die Lenkradwarnung möglicherweise nicht richtig.

HINWEIS
  • Weitere Einzelheiten zur Einstellung der Funktionen im Spurfolgeassistenten finden Sie in der Kurzanleitung für die Navigation.

  • Wenn beide Fahrbahnmarkierungen erkannt werden, wechseln die Fahrbahnlinien auf dem Kombiinstrument von grau zu weiß.

Spur nicht erkannt
Spur erkannt
  • Die Bilder und Farben im Kombiinstrument können sich je nach Typ oder ausgewähltem Thema des Kombiinstruments unterscheiden.

  • Wenn keine Fahrbahnmarkierungen erkannt werden, kann die Lenkradsteuerung durch den Spurhalteassistenten eingeschränkt sein, wenn sich ein Fahrzeug vor dem eigenen Fahrzeug befindet oder die Fahrbedingungen für das Fahrzeug nicht gegeben sind.

  • Der Fahrer kann trotz des Spurfolgeassistenten das Lenkrad selbst übernehmen.

  • Unter Umständen fühlt sich die Lenkung bei aktiviertem Spurfolgeassistenten leicht- oder schwergängiger an.