Nur nach Titeln suchen
Home > Anleitung für das Elektrofahrzeug > Fahren mit einem Elektrofahrzeug > Benachrichtigungen auf dem LCD-Display

Benachrichtigungen auf dem LCD-Display

Zur Aufladung auf P umschalten

A: Zur Aufladung auf P umschalten

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Ladekabel anschließen, der Wahlhebel sich aber noch nicht in der Stellung P (Parkstufe) befindet.

Schalten Sie den Wahlhebel in Stellung P (Parkstufe), bevor Sie das Ladekabel anschließen.

Niedrige EV-Batterie

A: Niedrige EV-Batterie

Wenn der Ladezustand der Hochvolt-Batterie unter 10 % (ca. 15 % für GT) sinkt, wird diese Warnmeldung angezeigt.

Die Warnleuchte auf dem Kombiinstrument () leuchtet gleichzeitig auf. Laden Sie die Batterie sofort auf.

Sofort aufladen. Leistung begrenzt

A: Sofort aufladen. Leistung begrenzt

Wenn der Ladezustand der Hochspannungsbatterie unter 5% sinkt, wird diese Warnmeldung angezeigt.

Die Warnleuchte auf dem Kombiinstrument () Kontrollleuchte bei niedriger Batterieladung () leuchtet gleichzeitig auf.

Die Fahrzeugleistung wird reduziert, um den Energieverbrauch der Hochvoltbatterie zu minimieren. Laden Sie die Batterie sofort auf.

Elektrofahrzeug prüfen

A: Elektrofahrzeug prüfen

Diese Warnmeldung wird angezeigt. wenn ein Problem mit der elektrischen Steuerung des Fahrzeugs vorliegt.

WARNUNG

Fahren Sie nicht, solange die Warnmeldung angezeigt wird.

Parken Sie in diesem Fall das Fahrzeug an einem sicheren Ort, lassen Sie das Fahrzeug zum nächsten Kia-Vertragshändler/Servicepartner schleppen und dort überprüfen.

Leistung begrenzt

A: Leistung begrenzt

In folgenden Fällen wird diese Warnmeldung angezeigt, wenn die Leistung des Fahrzeugs aus Sicherheitsgründen begrenzt wird.

  • Wenn die Leistung zum Schutz der Hochspannungsteile eines Elektrofahrzeugs begrenzt wird. Die Leistung ist aus folgenden Gründen begrenzt. (Wenn die Service-Warnleuchte und die Kontrollleuchte bei niedriger Batterieladung nicht gleichzeitig aufleuchten, handelt es sich nicht um einen Fehler.)

  • Wenn die Ladung der Hochspannungsbatterie zu niedrig ist oder die Spannung absinkt.

  • Wenn die Temperatur des Motors oder die Hochspannungsbatterie zu hoch oder zu niedrig ist.

  • Wenn die Temperatur des Motors zu hoch ist.

WARNUNG

Starten oder beschleunigen Sie das Fahrzeug nicht, wenn diese Warnmeldung angezeigt wird. Laden Sie die Hochspannungsbatterie sofort auf, wenn sie zu weit entladen ist.

HINWEIS

Wenn die Leistung zum Schutz der Hochvoltteile eines Elektrofahrzeugs begrenzt wird, leuchtet die Kontrollleuchte bei niedriger Batterieladung auf. Ihr Fahrzeug fährt bei eingeschalteter Kontrollleuchte möglicherweise nicht bergauf oder gerät an einer Steigung ins Schleudern.

Die Leistung ist aufgrund der niedrigen EV-Batterietemperatur begrenzt. Batterie laden

A: Die Leistung ist aufgrund der niedrigen EV-Batterietemperatur begrenzt. Batterie laden

Die Warnmeldung wird angezeigt, um das Elektrofahrzeug zu schützen, wenn Sie es ausschalten oder einschalten und die Außentemperatur niedrig ist. Wenn die Hochvolt-Batterie entladen ist und Sie bei niedriger Temperatur längere Zeit im Freien parken, kann die Fahrzeugleistung eingeschränkt sein. Wenn Sie die Batterie vor der Fahrt aufladen, erhöht sich die Batterietemperatur und die Leistung wird gesteigert.

ACHTUNG

Wenn diese Warnmeldung immer noch angezeigt wird, obwohl die Umgebungstemperatur ausreichend ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Kia-Vertragshändler oder Servicepartner überprüfen.

EV Battery Overheated! (Akku überhitzt!) Stoppen Sie das Fahrzeug.

A: EV Battery Overheated! (Akku überhitzt!) Stoppen Sie das Fahrzeug.

Diese Warnmeldung soll die Batterie und das Elektrofahrzeug schützen, wenn die Temperatur der Hochvolt-Batterie zu hoch ist.

Schalten Sie die EV-Taste aus und stoppen Sie das Fahrzeug, damit die Batterietemperatur sinken kann.

WARNUNG

Wenn diese Warnung weiter angezeigt wird, auch wenn Sie den Knopf POWER in Stellung OFF gebracht und ausreichend lange gewartet haben, fahren Sie nicht weiter und lassen Sie das Fahrzeug von einem Kia-Vertragshändler/Servicepartner überprüfen.

Stop vehicle and check power supply (Anhalten wenn sicher! Strom- versorg. prüfen)

A: Stop vehicle and check power supply (Anhalten wenn sicher! Strom- versorg. prüfen)

Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn in der 12 V Stromversorgung ein Fehler aufgetreten ist.

Parken Sie in diesem Fall das Fahrzeug an einem sicheren Ort, lassen Sie das Fahrzeug zum nächsten Kia-Vertragshändler/Servicepartner schleppen und dort überprüfen.

Unplug vehicle to start (Vor dem Start Ladeverbindung lösen)

A: Unplug vehicle to start (Vor dem Start Ladeverbindung lösen)

Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie das Fahrzeug starten, ohne das Ladekabel abzuziehen und nicht aus der Parkstufe schalten. Entfernen Sie das Ladekabel und schalten Sie dann das Fahrzeug ein.

Ladeklappe geöffnet

A: Ladeklappe geöffnet

Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Fahrzeug mit geöffneter Ladeklappe gefahren wird. Schließen Sie die Ladeklappe und beginnen Sie erst dann mit der Fahrt.

Restzeit

A: Restzeit

* Die auf dem LCD-Bild angezeigte Restzeit der Aufladung kann von der tatsächlichen Ladezeit abweichen.

Diese Meldung zeigt die Restzeit zur Aufladung der Batterie auf den gewünschten Batterieladezustand und die Ladespannung an.

Charging Stopped. Prüfen Sie das AC-Ladegerät/Charging gestoppt. DC-Ladegerät überprüfen

Wechselstromladung

A: Charging Stopped. AC-Ladegerät überprüfen

Gleichstromladung

A: Charging Stopped. DC-Ladegerät überprüfen

Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Ladevorgang aus einem der folgenden Gründe gestoppt wird:

  • Wenn ein Problem mit dem externen Wechselstrom-Ladegerät oder Gleichstromladegerät aufgetreten ist.

  • Wenn das externe Wechselstrom-Ladegerät den Ladevorgang gestoppt hat

  • Wenn das Ladekabel beschädigt ist.

Überprüfen Sie in diesem Fall, ob ein Problem mit dem externen oder dem DC-Ladegerät und dem Ladekabel vorliegt.

Wenn das gleiche Problem beim Aufladen des Fahrzeuges mit einem einwandfrei funktionierenden externen Ladegerät oder einem portablen Ladegerät von Kia auftritt, lassen Sie Ihr Fahrzeug in einer Kia-Fachwerkstatt oder bei einem autorisierten Servicepartner überprüfen.

Charging Stopped. Prüfen Sie den Kabelanschluss.

A: Charging Stopped. Prüfen Sie den Kabelanschluss.

Diese Warnmeldung wird aus folgenden Gründen angezeigt:

  • Wenn der Ladestecker nicht richtig mit der Ladebuchse verbunden ist.

  • Wenn die Verriegelungstaste des Ladesteckers gedrückt wird.

Trennen Sie in diesem Fall den Ladestecker und schließen Sie ihn wieder an.

Prüfen Sie, ob an Ladestecker oder Ladebuchse ein Problem vorliegt (externe Beschädigung, Fremdkörper usw.).

Wenn das gleiche Problem beim Laden des Fahrzeugs mit einem anderen Ladekabel oder dem portablen Originalladegerät von Kia auftritt, sollten Sie das Fahrzeug von einer Kia-Vertragswerkstatt oder einem Servicepartner überprüfen lassen.

Regenerative Bremsen prüfen

A: Regenerative Bremsen prüfen

Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn das regenerative Bremssystem nicht einwandfrei funktioniert.

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner.

Virtuelles Motorsoundsystem prüfen

A: Virtuelles Motorsoundsystem prüfen

Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Problem mit dem virtuellen Motorsoundsystem besteht.

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner.

Aktives Luftklappensystem prüfen.

A: Aktives Luftklappensystem prüfen.

Diese Warnmeldung wird in den folgenden Situationen angezeigt:

  • Fehlfunktion der Luftklappen-Stelleinheit

  • Wenn eine Funktionsstörung der Stellluftklappensteuerung vorliegt.

  • Wenn die Luftklappe sich nicht öffnen lässt.

Wenn alle oben genannten Bedingungen behoben sind, wird die Warnung ausgeblendet.

Füllen Sie Kühlmittel nach.

A: Füllen Sie Kühlmittel nach.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Kühlmittelstand niedrig ist. Wenn die Warnmeldung angezeigt wird, beenden Sie die Fahrt und überprüfen Sie die Kühlmittelmenge. Längeres Fahren mit zu wenig Kühlmittel kann zu ernsthaften Problemen mit der elektrischen Anlage des Fahrzeugs führen und ein normales Fahren unmöglich machen.