Nur nach Titeln suchen
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Vorderer Kofferraum > Schließen des vorderen Kofferraums

Schließen des vorderen Kofferraums

Drücken Sie den vorderen Kofferraum nach unten.

HINWEIS

Verfügbare Zuladung des vorderen Kofferraums

  • 2WD: 25 kg (55 lbs.)

  • 4WD: 10 kg (25 lbs.)

Verfügbare Zuladung des vorderen Kofferraums ist abhängig von den Technischen Daten.

WARNUNG
  • Versuchen Sie NIEMALS, in den vorderen Kofferraum zu gelangen. Dies führt zu tödlichen Verletzungen.

  • Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der Motorhaube, dass sich keine Fremdkörper im Bereich der Motorhaubenöffnung befinden. Die Haube hebt oder senkt sich automatisch, wenn die Höhe nicht fest arretiert ist. Achten Sie auf die Schäden, die durch unbeabsichtigte Bewegungen der Haube entstehen.

  • Lassen Sie keine Feuerzeuge, Gaskartuschen oder andere brennbare/explosive Gegenstände im Fahrzeug. Derartige Gegenstände könnten Feuer fangen und/oder explodieren, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt ist.

ACHTUNG
  • Überschreiten Sie nicht das Gepäckraumvolumen des vorderen Kofferraums. Ein überladener vorderer Kofferraum kann zu starken Beschädigungen führen.

  • Legen Sie keine zerbrechlichen Gegenstände in den vorderen Kofferraum.

  • Halten Sie den vorderen Kofferraum während der Fahrt IMMER geschlossen. Gegenstände in Ihrem Fahrzeug bewegen sich so schnell wie das Fahrzeug. Wenn Sie plötzlich anhalten oder abbiegen müssen, oder wenn es zu einem Unfall kommt, können diese Gegenstände beschädigt werden.

  • Sprühen Sie kein Wasser in den vorderen Kofferraum. Das Antriebssystem des Fahrzeugs kann beschädigt werden, da sich der vordere Kofferraum in der Mitte des Motorraums befindet.

  • Vorsichtig vorgehen, wenn Sie Flüssigkeiten im vorderen Kofferraum verstauen. Wenn Flüssigkeit aus dem vorderen Kofferraums austritt, führt dies zur Beschädigung der elektrischen Geräte im Motorraum.

  • Drücken Sie nicht auf die vordere Kofferraumklappe und platzieren Sie keine Gegenstände auf der vorderen Kofferraumklappe. Sie kann dadurch verformt oder beschädigt werden.

  • Achten Sie beim Schließen der vorderen Kofferraumklappe darauf, dass sie keine Gegenstände im Kofferraum berührt. Die Gegenstände oder die vordere Kofferraumklappe könnten andernfalls verformt oder beschädigt werden. Auch könnte sich die vordere Kofferraumklappe bei der Fahrt aufgrund mangelhafter Verriegelung öffnen, was zu Schäden führen kann.

HINWEIS

Um möglichem Diebstahl vorzubeugen, lagern Sie keine Wertgegenstände in den Staufächern.