Suche nur nach Titel
Home > Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs > Airbag – ergänzendes Rückhaltesystem > Kopfairbag

Kopfairbag (ausstattungsabhängig)

* Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von der Abbildung abweichen.

Kopf-/Schulterairbags befinden sich an beiden Seiten der Dachschienen über den vorderen und hinteren Türen.

Sie sollen die Insassen auf den Vordersitzen und den äußeren Sitzen der zweiten Sitzreihe bei bestimmten Seitenkollisionen vor Kopfverletzungen schützen.

Die Kopf-/Schulterairbags sind darauf ausgelegt, dass sie je nach Schwere, Winkel, Geschwindigkeit und Aufprallpunkt der Kollision in bestimmten Seitenaufprallunfällen auslösen. Die Seitenairbags sind nicht so konzipiert, dass sie bei allen Seitenkollisionen sowie Kollisionen an der Vorder- oder Rückseite des Fahrzeugs und beim Überschlagen des Fahrzeugs auslösen.

Hinweis

Bei Ausstattung mit einem Überschlagsensor

  • In bestimmten Überschlagsituationen können ebenfalls beide Seitenairbags ausgelöst werden.

  • Der Kopf-/Schulterairbag kann auslösen, wenn der Überschlagsensor die Situation als ein Überschlagen des Fahrzeugs erkennt.

Warnung
  • Aus Sicherheitsgründen dürfen keine schweren Gegenstände an den Kleiderhaken aufgehängt werden.

  • Damit die Seiten- sowie die Kopf-/Schulterairbags den besten Schutz bieten, sollten Fahrer, Beifahrer und die Fahrgäste auf den äußeren Rücksitzen aufrecht mit ordnungsgemäß angelegten Sicherheitsgurten sitzen.

    Es ist wichtig, dass Kinder in ordnungsgemäßen Kinderrückhaltesystemen auf dem Rücksitz sitzen.

  • Wenn Kinder auf den äußeren Rücksitzen sitzen, müssen Sie in einem ordnungsgemäßen Kinderrückhaltesystem sitzen.

    Stellen Sie sicher, dass das Kinderrückhaltesystem so weit wie möglich von der Tür entfernt positioniert wird, und sichern Sie das Kinderrückhaltesystem in einer eingerasteten Position.

  • Lassen Sie es nicht zu, dass Mitfahrer ihren Kopf oder Körper gegen Türen lehnen, ihre Arme auf den Türen ablegen, ihre Arme aus dem Fenster halten oder Gegenstände zwischen sich und den Türen platzieren, wenn sie sich auf Sitzen befinden, die mit Seiten- und/oder Kopfairbags ausgerüstet sind.

  • Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Seitenairbagsystem zu öffnen oder dessen Komponenten zu reparieren. Lassen Sie die Anlage bei Bedarf von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Wenn Sie den oben aufgeführten Anweisungen nicht folgen, kann dies bei einem Unfall zu Verletzungen oder zum Tod der Fahrzeuginsassen führen.

Warnung

Keine Gegenstände anbringen

  • Bringen Sie keine Gegenstände über dem Airbag an. Bringen Sie ebenfalls keine Gegenstände in den Bereichen an, in denen der Airbag aufgeblasen wird, also unter anderem an den Türen, den Türfenstern, den vorderen und hinteren Säulen und den seitlichen Dachschienen.

  • Hängen Sie keine harten oder zerbrechlichen Gegenstände an den Kleiderhaken.