Suche nur nach Titel
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Warn- und Kontrollleuchten > Kontrollleuchten

Kontrollleuchten

Kontrollleuchte für die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Sobald Sie den Zündschalter oder den Knopf ENGINE START/STOP in die Position ON drücken.

    • Sie leuchtet etwa 3 Sekunden lang auf und erlischt dann.

  • Bei einer Fehlfunktion des ESC-System.

    Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Diese Kontrollleuchte blinkt:

Bei aktivierter Stabilitätskontrolle:

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Kontrollleuchte für elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) OFF

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Sobald Sie den Zündschalter oder den Knopf ENGINE START/STOP in die Position ON drücken.

    • Sie leuchtet etwa 3 Sekunden lang auf und erlischt dann.

  • Wenn Sie das ESC-System deaktivieren wollen, drücken Sie die ESC-OFF-Taste.

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Kontrollleuchte für Autom. Stopp (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn der Motor in den Modus Start-Stopp-Automatik wechselt (ISG).

Wenn das automatische Starten auftritt, blinkt die Auto Stop-Kontrollleuchte im Kombiinstrument für 5 Sekunden.

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Hinweis

Wenn der Motor automatisch vom ISG-System gestartet wird, leuchten möglicherweise einige Warnleuchten (Warnleuchte für ABS, ESC, ESC OFF, EPS oder Feststellbremse) einige Sekunden lang auf. Dies ist eine Folge der zu geringen Batteriespannung. Es zeigt keine Störung des Systems an.

AUTO HOLD-Kontrollleuchte (AUTO HOLD) (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Weiß Wenn Sie das AUTO HOLD-System aktivieren, indem Sie die AUTO-HOLD-Taste drücken.

  • Grün Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Bremspedal vollständig zum Stehen bringen und das AUTO HOLD-System aktiviert ist.

  • Gelb Wenn eine Fehlfunktion des AUTO HOLD-Systems vorliegt. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Kontrollleuchte für Wegfahrsperre (ohne Smart-Key) (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn das Fahrzeug die Wegfahrsperre in Ihrem Schlüssel richtig erkennt, während der Zündschalter eingeschaltet ist.

    • Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor starten.

    • Die Kontrollleuchte erlischt nach dem Start des Verbrennungsmotors.

Diese Kontrollleuchte blinkt:
  • Bei einer Fehlfunktion der Wegfahrsperre.

    Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Kontrollleuchte für Wegfahrsperre (mit Smart-Key)

Diese Kontrollleuchte leuchtet maximal 30 Sekunden:
  • Wenn das Fahrzeug den Smart-Key im Fahrzeug erkennt, während sich der Zündschalter in Position ACC oder ON befindet.

    • Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor starten.

    • Die Kontrollleuchte erlischt nach dem Start des Verbrennungsmotors.

Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt einige Sekunden lang:
  • Wenn der Smart-Key nicht im Fahrzeug ist.

    • Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor nicht starten.

Diese Kontrollleuchte leuchtet 2 Sekunden und erlischt dann:
  • Wenn das Fahrzeug den Smart-Key im Fahrzeug nicht erkennen kann und der Start-/Stopp-Knopf in Stellung ON steht.

    Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Diese Kontrollleuchte blinkt:
  • Wenn die Batterie des Smart-Keys schwach ist.

    • Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Motor nicht starten. Sie können den Motor jedoch starten, indem Sie den Start-/Stopp-Knopf mit dem Smart-Key drücken. (Weitere Details finden Sie unter Mehr Details).

  • Bei einer Fehlfunktion der Wegfahrsperre.

    Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Blinker-Kontrollleuchte

Diese Kontrollleuchte blinkt:
  • Wenn Sie die Blinkleuchte einschalten.

Wenn eine der folgenden Situationen auftritt, liegt eine Störung der Blinkanlage vor. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

  • Die Kontrollleuchte blinkt nicht, sondern leuchtet durchgängig.

  • Die Kontrollleuchte blinkt sehr schnell.

  • Die Kontrollleuchte leuchtet überhaupt nicht.

Kontrollleuchte für Abblendlicht (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.

Fernlicht-Kontrollleuchte

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind und auf Fernlicht stehen.

  • Wenn die Lichthupe betätigt wird.

Kontrollleuchte für Fernlichtassistent (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn das Fernlicht mit dem Lichtschalter in der Stellung AUTO eingeschaltet ist.

  • Wenn Ihr Fahrzeug entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge erkennt, schaltet der Fernlichtassistent automatisch auf Abblendlicht.

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Scheinwerferkontrollleuchte

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn Rückleuchten oder Scheinwerfer eingeschaltet sind.

Kontrollleuchte für Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind.

Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn die Nebelschlussleuchten eingeschaltet sind.

Glühanzeigeleuchte (Dieselmotor)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn der Motor mit dem Zündschalter oder dem Knopf ENGINE START/STOP in der Stellung ON vorgewärmt wird.

    • Nachdem die Vorglüh-Kontrollleuchte erloschen ist, kann der Motor angelassen werden.

    • Die Leuchtdauer variiert je nach Motorkühlmitteltemperatur, Lufttemperatur und Batteriezustand.

Wenn die Kontrollleuchte nach dem Vorwärmen des Motors oder während der Fahrt weiter leuchtet oder blinkt, kann die Vorheizung des Motors beschädigt sein.

Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Hinweis

Vorwärmen des Motors

Wenn der Motor 10 Sekunden nach Ablauf der Vorglühphase nicht angelassen wurde, schalten Sie den Zündschalter bzw. den Start-/Stopp-Knopf für 10 Sekunden in die Schlüsselstellung LOCK bzw. in die Stellung OFF und danach wieder ein, um den Motor erneut vorzuwärmen.

Kontrollleuchte für Spurhalteassistent (ausstattungsabhängig)

Die LKA-Kontrollleuchte leuchtet, wenn Sie den Spurhalteassistenten durch Betätigung der Spurhaltetaste einschalten.

Wenn in dem System ein Problem auftritt, leuchtet die gelbe LKA-Kontrollleuchte.

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Kontrollleuchte für Tempomatsteuerung (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Bei aktiviertem Tempomatsteuerung:

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Leuchte der Bergab-Bremskontrolle (DBC) (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn Sie den Zündschalter oder den Start-/Stopp-Knopf in Position ON bringen.

    • Sie leuchtet etwa 3 Sekunden lang auf und erlischt dann.

  • Wenn Sie das System durch Drücken der DBC-Taste aktivieren.

Diese Kontrollleuchte blinkt:
  • Wenn die DBC in Betrieb ist.

Die Kontrollleuchte leuchtet gelb:
  • Bei einer Fehlfunktion des DBC-Systems.

Wenn dieser Fall auftritt, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einer Kia-Vertragswerkstatt überprüfen.

* Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Sportmodus-Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn Sie den Sportmodus als Fahrmodus auswählen

Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.

Kontrollleuchte ECO-Modus (ausstattungsabhängig)

Diese Kontrollleuchte leuchtet:
  • Wenn Sie den „ECO“-Modus als Fahrmodus auswählen.

Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.