Suche nur nach Titel
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Einparkhilfe hinten (PDW) > Fehlfunktion und Sicherheitshinweise

Fehlfunktion und Sicherheitshinweise

Fehlfunktion

Die Einparkhilfe hinten verfügt über eine Selbstdiagnose-Funktion, die ermitteln kann, ob der Ultraschallsensor korrekt arbeitet. Nach dem Start des Motors ertönt ein Piepton, wenn der Ganghebel auf R (Rückwärtsgang) gestellt wird, und zeigt so an, dass das System normal arbeitet.

Wenn jedoch einer oder mehrere der folgenden Punkte auftreten, prüfen Sie zunächst, ob der Ultraschallsensor beschädigt ist oder ob sich das System in einem nicht betriebsbereiten Zustand befindet. Wenn sie weiterhin nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie die Funktion von einem Kia-Vertragshändler/Servicepartner überprüfen lassen.

  • Die akustische Warnung ertönt nicht.

  • Der Summer ertönt intermittierend.

  • Die Warnmeldung „Parksensor-Fehler oder Blockierung“ erscheint auf dem Kombiinstrument.

Sicherheitshinweise

  • Die Funktion der Einparkhilfe hinten kann beeinträchtigt sein, wenn die Höhe des Stoßfängers oder die Montage der Ultraschallsensoren verändert oder diese beschädigt wurden. Jegliche Ausstattungsteile oder Zubehöre, die nicht ab Werk eingebaut wurden, können die Sensorleistung ebenfalls stören.

  • Wenn die Sensoren vereist oder mit Schnee, Schmutz oder Wasser bedeckt sind, funktionieren sie solange nicht, bis sie mit einem weichen Lappen gereinigt werden.

  • Drücken, kratzen und schlagen Sie nicht auf den Ultraschallsensor. Dies könnte zu Sensorschäden führen.

  • Spritzen Sie mit dem Hochdruckreiniger nicht direkt auf die Kamera, Sensoren oder den umgebenden Bereich.