Suche nur nach Titel
Home > Fahrhinweise > Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzungs-Assistent (ISLA) > Fehlfunktion und Einschränkungen

Fehlfunktion und Einschränkungen

Fehlfunktion

Wenn der Intelligente Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent nicht richtig funktioniert, erscheint die Warnmeldung „Geschwindigkeitsbegrenzungssystem überprüfen“ auf dem Kombiinstrument. In diesem Fall empfehlen wir die Funktionsprüfung durch einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner.

Funktion deaktiviert

Wenn die vordere Windschutzscheibe dort, wo sich die Frontkamera befindet, mit Fremdkörpern wie Schnee oder Regen bedeckt ist, kann sich die Erkennungsleistung verschlechtern und die Funktion des intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten vorübergehend eingeschränkt oder deaktiviert werden.

In diesem Fall wird das Geschwindigkeitsbegrenzungssystem deaktiviert. Die Warnmeldung „Kamera verdeckt“ wird auf dem Kombiinstrument angezeigt. Das System funktioniert normal, nachdem Schnee, Regen oder Fremdkörper entfernt wurden.

Wenn das System nach Entfernung der Fremdkörper weiterhin nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie das System von einem Kia-Vertragshändler/Servicepartner prüfen lassen.

Hinweis
  • Auch wenn die Warnmeldung nicht auf dem Kombiinstrument erscheint bzw. die Warnleuchte nicht leuchtet, funktioniert der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

  • Wenn der Erkennungssensor direkt nach Anlassen des Motors verschmutzt ist, funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Einschränkungen des Systems

Unter folgenden Umständen funktioniert der Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent möglicherweise nicht normal, oder das System wird unerwartet aktiviert:

  • Das Verkehrsschild ist verschmutzt oder nicht erkennbar.

    • Das Verkehrsschild ist aufgrund von schlechtem Wetter, wie Regen, Schnee, Nebel usw., schwer zu sehen.

    • Das Verkehrsschild ist nicht klar zu sehen oder beschädigt.

    • Das Verkehrsschild ist teilweise durch umgebende Objekte oder Schatten verdeckt.

  • Die Verkehrsschilder entsprechen nicht dem Standard.

    • Der Text oder das Bild auf dem Verkehrsschild weichen vom Standard ab.

    • Das Verkehrsschild ist zwischen der Hauptstrecke und der Abfahrt oder zwischen sich gabelnden Straßen aufgestellt.

    • Ein zusätzliches Verkehrszeichen ist nicht mit einem Schild an der Ein- oder Ausfahrt angebracht

    • Ein Schild ist an einem anderen Fahrzeug befestigt.

  • Die Helligkeit ändert sich plötzlich, z. B. beim Einfahren oder Verlassen eines Tunnels oder beim Unterqueren einer Brücke.

  • Nachts oder im Tunnel werden die Scheinwerfer nicht verwendet oder die Helligkeit der Scheinwerfer ist gering.

  • Verkehrsschilder sind aufgrund der Reflexion von Sonnenlicht, Straßenlaternen oder Gegenverkehr schlecht zu erkennen.

  • Das Sichtfeld der Frontkamera wird durch Sonnenblendung reduziert.

  • Fahrten auf einer Straße mit scharfer oder kontinuierlicher Kurve

  • Fahrten über Bodenschwellen oder Fahrten bergauf und bergab bzw. links oder rechts an steilen Gefällen

  • Das Fahrzeug wird stark erschüttert.

Warnung
  • Der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzungsassistent ist ein ergänzendes System, das dem Fahrer dabei hilft, das Tempolimit der Straße einzuhalten. Er zeigt möglicherweise nicht die richtige Geschwindigkeitsbegrenzung an bzw. regelt die Fahrgeschwindigkeit möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

  • Stellen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit nie höher ein als die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Ihrem Land.

Achtung

Weitere Hinweise zu den Beschränkungen der Frontkamera finden Sie unter Mehr Details.