Suche nur nach Titel
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Schlüssel > Wegfahrsperre

Wegfahrsperre (ausstattungsabhängig)

Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr Fahrzeug u. U. mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet.

Ihre Wegfahrsperre besteht aus einem kleinen Transponder im Zündschalter und elektronischen Komponenten im Fahrzeug.

Fahrzeuge ohne Smart-Key-System

Die Wegfahrsperre prüft immer, wenn Sie den Zündschlüssel ins Zündschloss einführen und in Stellung ON (Ein) drehen, ob der Zündschlüssel ein gültiger Zündschlüssel ist.

Wenn der Zündschlüssel in Ordnung ist, wird der Motor gestartet.

Wenn der Schlüssel nicht gültig ist, kann der Motor nicht angelassen werden.

Wegfahrsperre deaktivieren:

Führen Sie den Zündschlüssel in das Zündschloss ein und drehen Sie ihn in die Position ON.

Wegfahrsperre aktivieren:

Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung OFF. Die Wegfahrsperre aktiviert sich automatisch. Ohne gültigen Zündschlüssel kann der Motor nun nicht mehr angelassen werden.

Fahrzeuge mit Smart-Key-System

Immer wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf in Position ON bringen, prüft die Wegfahrsperre, ob der Zündschlüssel der korrekte Zündschlüssel ist.

Wenn der Zündschlüssel in Ordnung ist, wird der Motor gestartet.

Wenn der Schlüssel nicht gültig ist, kann der Motor nicht angelassen werden.

Wegfahrsperre deaktivieren

Stellen Sie den Start-/Stopp-Knopf in Position ON.

Wegfahrsperre aktivieren

Stellen Sie den Start-/Stopp-Knopf in Position OFF. Die Wegfahrsperre aktiviert sich automatisch. Ohne gültigen Smart-Key kann der Motor nicht mehr angelassen werden.

Warnung

Um zu verhindern, dass Ihr Fahrzeug gestohlen wird, lassen Sie keine Ersatzschlüssel irgendwo in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr Wegfahrsperren-Passcode ist ein kundenbezogener individueller Passcode, der geheim gehalten werden sollte. Lassen Sie diesen Code nicht irgendwo in Ihrem Fahrzeug zurück.

Hinweis

Beim Starten des Motors dürfen sich keine anderen Fahrzeugschlüssel mit Transponder im Bereich des Zündschlosses befinden. Andernfalls könnte es sein, dass der Motor nicht angelassen werden kann oder kurz nach dem Anspringen wieder stehen bleibt. Halten Sie die Schlüssel getrennt, um ein Startproblem zu vermeiden.

Achtung

Bringen Sie keine Zubehörteile aus Metall in der Nähe des Zündschalters an. Zubehörteile aus Metall können die Sendersignale unterbrechen und verhindern, dass der Motor gestartet werden kann.

Hinweis

Wenn Sie zusätzliche Schlüssel benötigen oder Ihre Schlüssel verloren haben, sollten Sie sich an einen Kia-Händler/Servicepartner wenden.

Achtung

Der Transponder in Ihrem Zündschlüssel ist eine wichtige Komponente des Wegfahrsperrensystems. Er ist so konzipiert, dass er jahrelang wartungsfrei arbeitet. Vermeiden Sie jedoch Feuchtigkeit, elektrostatische Aufladungen und grobe Behandlung. Dies könnte zu einer Störung der Wegfahrsperre führen.

Achtung

Ändern oder passen Sie die Wegfahrsperre nicht an, da dies die Wegfahrsperre beschädigen könnte. Lassen Sie die Anlage in diesem Fall von einer Fachwerkstatt warten. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Fehlfunktionen der Wegfahrsperre, die durch unsachgemäße Arbeiten, Änderungen und Einstellungen verursacht werden, unterliegen nicht der Garantie des Fahrzeugherstellers.