Funktion des Systems
Ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung
1. Vorbereitungen für die ferngesteuerte Vorwärts- und Rückwärtsbewegung
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung zu aktivieren.
Methode (1): Verwendung der Funktion bei ausgeschaltetem Motor

-
Drücken Sie innerhalb des Erkennungsbereichs am Fahrzeug die Türverriegelungstaste (
) auf dem Smart-Key und verriegeln Sie alle Türen.
-
Halten Sie die Fernstarttaste (
) 4 Sekunden gedrückt, bis der Motor startet.
Methode (2): Verwendung der Funktion bei eingeschaltetem Motor


-
Parken Sie das Fahrzeug vor der Stelle, an der Sie die ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung verwenden möchten, und schalten Sie den Gang auf P (Parken).
-
Halten Sie die Taste Parken/Ansicht (
) gedrückt, um die intelligente Einparkhilfe einzuschalten. Auf dem Bildschirm des Infotainment-Systems erscheint die Meldung „Under Remote Control“ (Mit Fernsteuerung).
-
Steigen Sie mit dem Smart-Key aus dem Fahrzeug aus und schließen Sie alle Türen.
-
Das Infotainment-System muss ordnungsgemäß funktionieren, um die ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung zu nutzen.
-
Fahren Sie unter 5 km/h und mit eingeschaltetem Motor, um die ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung zu nutzen.
-
Wenn die Funktion nach dem parallelen Einparken durch die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe wieder eingeschaltet wird, kann die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärts-Bewegung verwendet werden.
-
Prüfen Sie, ob sich alle Smart-Keys außerhalb des Fahrzeugs befinden, wenn Sie die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung verwenden.
2. Ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung

-
Halten Sie die Vorwärts-Taste (
) oder Rückwärts-Taste (
) am Smart-Key gedrückt. Die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe steuert automatisch das Lenkrad, die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Gangschaltung. Das Fahrzeug bewegt sich in Richtung der gedrückten Taste.
-
Wenn Sie während der Aktivierung der ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung die Vorwärts- (
) oder die Rückwärts-Taste (
) nicht gedrückt halten, hält das Fahrzeug an und die Funktion wird gestoppt. Die Funktion beginnt wieder zu arbeiten, wenn die Taste erneut gedrückt und gehalten wird.
-
Wenn das Fahrzeug die gewünschte Position erreicht hat, schaltet sich die Funktion ab.
-
Wenn der Fahrer mit dem Smart-Key in das Fahrzeug einsteigt, erscheint auf dem Bildschirm des Infotainmentsystems ein Hinweis, dass die Vorwärts-/Rückwärtsbewegung abgeschlossen ist.
Wenn die Fernstarttaste (
) auf dem Smart-Key gedrückt wird, erscheint außerdem ein Hinweis, dass die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung abgeschlossen ist und der Motor abgeschaltet wird.
-
Die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung wird nur aktiv, wenn sich der Smart-Key innerhalb der Erkennungsreichweite (maximal 4 m vom Fahrzeug entfernt) befindet. Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt, auch wenn die Vorwärts- oder Rückwärtstaste auf dem Smart-Key gedrückt wird, überprüfen Sie den Abstand zum Fahrzeug und drücken die Taste erneut.
-
Der Erkennungsbereich des Smart-Keys kann je nach der Umgebung durch Funkwellen von Sendemasten, Rundfunksendern usw. variieren.
-
Wenn das Fahrzeug mit Methode (1) ferngesteuert rückwärts fährt, wird dies als Ausparksituation erkannt und das Fahrzeug fährt 4 m, um zu prüfen, ob sich Fußgänger, Tiere oder Gegenstände in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Nach der Bestätigung wird das Lenkrad entsprechend der Situation vor dem Fahrzeug gesteuert.
-
Bei ferngesteuerter Vorwärtsbewegung mit Methode (2) wird eine Einparksituation erkannt und sofort das Lenkrad entsprechend dem Zustand vor dem Fahrzeug gesteuert, um ein Einfahren in die Parklücke und die Ausrichtung des Fahrzeugs zu unterstützen. Die Eigenschaften können sich jedoch bei Fußgängern, Tieren sowie je nach der Form von Gegenständen, Standort usw. in der Nähe des Fahrzeugs verschlechtern.
-
Beim ferngesteuerten Zurücksetzen richten beide Methoden (1) und (2) zuerst das Lenkrad aus und bewegen dann das Fahrzeug nur geradeaus.
-
Wenn die Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung abgeschlossen ist, schaltet das Fahrzeug automatisch auf P (Parken) und aktiviert die elektronische Feststellbremse (EPB).

-
Überprüfen Sie bei Verwendung der ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung, dass alle Insassen aus dem Fahrzeug ausgestiegen sind.
-
Schließen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs Fenster und Schiebedach und vergewissern Sie sich, dass der Motor abgestellt ist, bevor Sie die Türen verriegeln.
-
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist oder die ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe in einer engen Parklücke nicht funktioniert, funktioniert auch die ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärts-Bewegung nicht. Parken Sie Ihr Fahrzeug immer an einer Stelle, die breit genug ist, um ein- und aussteigen zu können.
-
Bitte beachten Sie, dass Sie je nach Parklücke möglicherweise nicht in der Lage sind, die genutzte Parklücke mit der ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung wieder zu verlassen.
-
Nach dem Einparken kann sich die Umgebung durch Bewegung der benachbarten Fahrzeuge verändern. In diesem Fall kann es vorkommen, dass die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung nicht aktiviert wird.
Ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung während der Aktivierung ausschalten
-
Drücken Sie die Fernstarttaste (
) auf dem Smart-Key.
-
Drücken Sie die Taste Parken/Ansicht (
).
-
Drücken Sie die Taste Parksicherheit (
) oder wählen Sie „Cancel“ (Abbrechen) auf dem Bildschirm des Infotainmentsystems.
-
Drücken Sie die Fernstarttaste (
) auf dem Smart-Key. Die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung wird abgeschaltet. Dabei wird der Motor abgestellt.
-
Steigen Sie mit dem Smart-Key in das Fahrzeug ein. Die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung wird abgeschaltet. Dabei bleibt der Motor eingeschaltet.
Die Funktion wird unter den folgenden Bedingungen gestoppt:
-
Ein Fußgänger, Tier oder Objekt befindet sich in der Bewegungsrichtung des Fahrzeugs.
-
Die Tür oder die Heckklappe ist geöffnet.
-
Die Taste für die Vorwärts-Bewegung (
) oder Rückwärts-Bewegung (
) wird nicht ständig gedrückt.
-
Es werden gleichzeitig mehrere Tasten auf einem Smart-Key gedrückt.
-
Der Smart-Key wird nicht innerhalb des Erkennungsbereichs von 4 m betätigt. vom Fahrzeug entfernt befindet.
-
Die Taste eines anderen Smart-Keys wird zusätzlich zum verwendeten Smart-Key gedrückt.
-
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungs-Assistent oder der Heckkollisionsvermeidungs-Assistent ist aktiv, wenn das Fahrzeug in die Gegenrichtung gesteuert wird.
-
Das Fahrzeug bewegt sich maximal 7 m, wenn der Smart-Key gedrückt und die ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung aktiviert wird (maximale Verfahrstrecke pro Tastendruck).
Wenn die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung gestoppt wird, hält das Fahrzeug an. Wenn die Bedingung, die das Anhalten veranlasst hat, verschwindet, kann die Funktion wieder aktiv werden.
Die Funktion wird unter den folgenden Bedingungen abgebrochen:
-
Das Lenkrad wird hart eingelenkt.
-
Der Gang wird während der Bewegung des Fahrzeugs eingelegt.
-
Bedienung der EPB während der Fahrt
-
Die Motorhaube ist geöffnet.
-
Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt über 5 km/h.
-
Rasche Beschleunigung
-
Fahrzeug schleudert
-
Das Rad ist durch ein Hindernis blockiert und kann sich nicht bewegen.
-
Es befinden sich gleichzeitig Fußgänger, Tiere oder Gegenstände vor und hinter dem Fahrzeug.
-
Die ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsbewegung wurde vor ungefähr 3 Minuten und 50 Sekunden in Betrieb genommen.
-
Die Neigung der Straße überschreitet den Betriebsbereich.
-
Lenkrad, Schaltung, Bremsen und Fahrsteuerung funktionieren nicht normal.
-
Die Funktion wird für mehr als 1 Minute gestoppt.
-
Die Gesamtverfahrstrecke des Fahrzeugs überstieg 14 m, seit die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung aktiviert wurde.
-
Es gibt ein Problem mit dem Smart-Key, oder die Batterie des Smart-Keys ist zu schwach.
-
ABS, TCS oder ESC werden bei glatten Straßenverhältnissen aktiviert.
-
Das Brems- oder Gaspedal wird betätigt, wenn alle Türen geschlossen sind.
-
Der Smart-Key befindet sich außerhalb des Fahrzeugs, und das Bremspedal wird bei geöffneter Fahrertür betätigt.
-
Der Alarm der Diebstahlwarnanlage ertönt.
Wenn die ferngesteuerte Vorwärts-/Rückwärtsfahrtbewegung deaktiviert wird, hält das Fahrzeug automatisch an, schaltet den Gang auf P (Parken) und aktiviert die EPB (elektronische Feststellbremse).

Prüfen Sie, ob die Türen verriegelt sind, wenn die Funktion zur ferngesteuerten Vorwärts-/Rückwärtsbewegung abgebrochen wurde.