Suche nur nach Titel
Home > Fahrhinweise > Frontalkollisions-Vermeidungsassistent (FCA) (nur Frontkamera) > Funktionseinstellungen

Funktionseinstellungen

Einstellung

Kollisionsvermeidung in Fahrtrichtung

Wählen Sie, wenn der Start-/Stopp-Knopf in Position ON steht, im Einstellungsmenü die Option „Fahrerassistenz → Kollisionssicherheit in Fahrtrichtung“ aus oder deaktivieren Sie die Funktionen, die nicht verwendet werden sollen.

  • Wenn „Aktiver Assistent“ gewählt ist, warnt die Funktion den Fahrer mit einer Warnmeldung, einem Warnton und Lenkradvibrationen je nach Kollisionsrisiko. Der Bremsassistent wird abhängig vom Kollisionsrisiko angewandt.

  • Bei Auswahl der Option „Nur Warnung“ warnt die Funktion den Fahrer mit einer Warnmeldung, einem Warnton und Lenkradvibrationen je nach Kollisionsrisiko. Eine Bremsung wird nicht unterstützt.

  • Bei Auswahl von „Aus“ schaltet sich die Funktion aus. Die Warnleuchte () leuchtet auf dem Kombiinstrument auf.

Der Fahrer kann den Status der Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten im Einstellungsmenü überwachen. Wenn die Warnleuchte () bei aktivierter Funktion eingeschaltet bleibt, lassen Sie die Funktion von einem Kia-Vertragshändler überprüfen.

Warnung

Wenn der Motor neu gestartet wird, schaltet sich der Frontalkollisions-Vermeidungsassistent immer ein. Wenn jedoch nach dem Neustart des Motors „Aus“ gewählt wird, sollte der Fahrer stets die Umgebung im Auge behalten und vorsichtig fahren.

Achtung
  • Bei Auswahl von „Nur Warnung“ werden die Bremsen nicht unterstützt.

  • Die Lenkradvibration kann ein- oder ausgeschaltet werden. Wählen Sie im Einstellungsmenü „Fahrerassistenz → Haptische Warnung“ oder heben Sie die Auswahl auf.

Hinweis

Der Frontalkollisionsvermeidungsassistent schaltet sich aus, wenn Sie das ESC ausschalten, indem Sie die Taste ESC OFF gedrückt halten. Die Warnleuchte () leuchtet auf dem Kombiinstrument auf.

Warnzeitpunkt

Wählen Sie, wenn der Start/Stop-Knopf in Position ON steht, im Einstellungsmenü die Option „Fahrerassistenz → Warnungszeitpunkt“, um die Warnungsaktivierungszeit für den Frontalkollisionsvermeidungsassistenten zu ändern.

Bei der Auslieferung des Fahrzeugs wird der Warnzeitpunkt auf „Normal“ gesetzt. Wenn Sie die Warnzeit ändern, kann sich auch die Warnzeit anderer Fahrerassistenzsysteme ändern.

Warntonlautstärke

Wenn der Engine Start/Stop-Knopf in Position ON steht, wählen Sie die Option „Fahrerassistenz → Warntonlautstärke“, um die Warntonlautstärke für den Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten auf „Hoch“, „Mittel“, „Niedrig“ oder „Aus“ zu ändern.

Selbst wenn „Aus“ ausgewählt ist, schaltet sich die Warntonlautstärke nicht ganz aus, sondern die Lautstärke ist „Niedrig“.

Wenn Sie die Warntonlautstärke ändern, kann sich auch die Warntonlautstärke anderer Fahrerassistenzsysteme ändern.

Achtung
  • Die Einstellung des Warnzeitpunkts und der Warntonlautstärke gilt für alle Funktionen des Frontalkollisions-Vermeidungsassistenten.

  • Auch wenn für den Warnzeitpunkt „Normal“ ausgewählt ist, wird die erste Warnaktivierung möglicherweise als zu spät empfunden, wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich stoppt.

  • Wählen Sie „Verzögert“ für die Warnung bei geringem Verkehr und niedriger Fahrgeschwindigkeit.

Hinweis

Wenn der Motor wieder gestartet wird, behalten Warnzeit und Warntonlautstärke die letzte Einstellung bei.