Heckscheibenwischerblatt austauschen

Fahren Sie den Heckscheibenwischer zum unteren mittleren Bereich und heben Sie den Wischerarm an. Ziehen Sie am Wischerblatt, um es auszubauen.
-
Innerhalb von 20 Sekunden nach Ausschalten der Fahrzeugzündung ziehen Sie den Wischerhebel mindestens 2 Sekunden lang nach unten in die Position MIST, bis der Wischer zum unteren mittleren Bereich fährt.
-
Heben Sie den Wischerarm an und ziehen Sie das Wischerblatt heraus.
-
Heben Sie das Wischerblatt an und ziehen Sie am Blatt, um es auszubauen.
-
Bauen Sie das neue Wischerblatt ein, indem Sie den mittlerem Abschnitt in den Schlitz im Wischerarm drücken, bis er mit einem Klickgeräusch einrastet.
Wenn der Austausch abgeschlossen ist, setzen Sie den Wischerarm wieder auf die Heckscheibe und schalten Sie die Fahrzeugzündung ein. Betätigen Sie den Wischer, um zu prüfen, dass das Blatt ordnungsgemäß montiert ist.
-
Überzeugen Sie sich davon, dass das Wischerblatt fest angebaut ist, indem Sie ohne nennenswerten Kraftaufwand versuchen, es abzuziehen.
Um Schäden an den Wischerarmen oder anderen Bauteilen zu vermeiden, lassen Sie die Wischerblätter von einer Fachwerkstatt austauschen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Wenn beim Ziehen am Blatt zu viel Kraft auf den Wischerarm einwirkt, kann der mittlere Teil beschädigt werden.

-
Der Wischer funktioniert möglicherweise etwa 10 Sekunden lang nicht, wenn der Wischer ohne Waschflüssigkeit betätigt wird bzw. die Blätter angefroren sind. Dies ist keine Störung, sondern ein Schutzsystem für die Wischer, das durch einen Überlastkreis des Motors im Wischermotor aktiviert wird.
-
Die Windschutzscheibe sollte mit einem Wasserschlauch gereinigt und bei angehobenen Wischerblättern mit einem sauberen Handtuch abgewischt werden. Die Wischerblätter sollten sauber abgewischt werden, wenn sich Fett oder Wachs auf den Blättern befindet.