Wartungsplan für die Wartung durch den Fahrzeughalter
Wenn Sie zum Tanken anhalten:
-
Prüfen Sie den Motorölstand.
-
Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Kühlmittelbehälter.
-
Prüfen Sie den Waschwasserstand der Scheibenwaschanlage.
-
Prüfen Sie den Reifendruck.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Kühlmittelstand bei betriebswarmem Motor prüfen. Andernfalls kann brühend heißes Kühlmittel oder heißer Wasserdampf unter hohem Druck austreten. Das kann Verbrennungen oder andere schwere Verletzungen verursachen.
Bei der Nutzung Ihres Fahrzeugs:
-
Achten Sie auf Veränderungen der Geräusche der Abgasanlage und auf Abgasgeruch im Fahrzeuginnenraum.
-
Achten Sie auf Lenkradvibrationen. Achten Sie auf ein schwergängiges oder lockeres Lenkrad oder eine Änderung der Ausrichtung bei Geradeausfahrt.
-
Achten Sie beim Fahren gerader und ebener Strecken darauf, ob Ihr Fahrzeug ständig zur Seite zieht.
-
Achten Sie beim Bremsen auf ungewöhnliche Geräusche und darauf, ob das Fahrzeug zur Seite zieht oder das Bremspedal weit durchgetreten werden muss oder das Durchtreten zu viel Kraft erfordert.
-
Prüfen Sie bei Auftreten von Schlupf oder bei Veränderungen der Getriebefunktionen den Füllstand der Getriebeflüssigkeit.
-
Prüfen Sie die Feststellbremse.
-
Achten Sie auf ausgelaufene Flüssigkeiten unter dem Fahrzeug (das Austreten von Kondenswasser während oder nach Nutzung der Klimaanlage ist normal).
Mindestens einmal monatlich:
-
Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter.
-
Prüfen Sie die Funktion der gesamten Außenbeleuchtung einschließlich der Bremsleuchten, Blink- und Warnblinkleuchten.
-
Prüfen Sie den Reifendruck aller Reifen einschließlich Reserverad und prüfen Sie alle Reifen auf Verschleiß, einseitige Abnutzung und Beschädigungen.
-
Den festen Sitz der Radmuttern prüfen.
Mindestens zweimal jährlich (d. h. im Frühjahr und Herbst):
-
Prüfen Sie die Schläuche des Kühlers, der Heizung und der Klimaanlage auf Undichtigkeit und Beschädigung.
-
Prüfen Sie die Funktion der Scheibenwischer und der Scheibenwaschanlage. Reinigen Sie die Wischerblätter mit einem sauberen Tuch, das mit Scheibenreiniger angefeuchtet ist.
-
Prüfen Sie die Einstellung der Scheinwerfer.
-
Prüfen Sie Abgasrohre, Schalldämpfer, Hitzeschutzbleche und die Aufhängungselemente der Abgasanlage.
-
Prüfen Sie alle Sicherheitsgurte auf Verschleiß und Funktion.
Mindestens einmal jährlich:
-
Reinigen Sie Wasserablaufbohrungen in der Karosserie und in den Türen.
-
Schmieren Sie die Tür- und Motorhaubenscharniere.
-
Schmieren Sie die Schlösser und Verriegelungen der Türen und der Motorhaube.
-
Schmieren Sie die Gummidichtungsleisten an den Türen.
-
Prüfen Sie die Funktion der Klimaanlage.
-
Prüfen und schmieren Sie die Gelenke und die Steuerungen des Automatikgetriebes.
-
Reinigen Sie die Batterie und die Batteriepole.
-
Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand.