Suche nur nach Titel
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Panoramadach > Schiebedach schließen

Schiebedach schließen

Nur Schiebedachglas schließen

Drücken Sie den Hebel zur Bedienung des Schiebedachs (1) nach vorn in die erste Raststufe.

Schiebedachglas mit Sonnenschutz schließen

Drücken Sie den Hebel zur Bedienung des Schiebedachs (1) nach vorn in die zweite Raststufe.

Das Schiebedach wird geschlossen. Danach schließt sich der Sonnenschutz automatisch.

Um die Schiebedachbewegung anzuhalten, drücken Sie kurz am Hebel zur Bedienung des Schiebedachs (1).

Automatisch umkehren

Wenn beim automatischen Schließen des Schiebedachs oder des Sonnenschutzes ein Gegenstand oder Körperteil erkannt wird, fährt das Schiebedach oder der Sonnenschutz zurück und bleibt danach stehen.

Der Klemmschutz funktioniert nicht, wenn ein sehr kleiner Gegenstand zwischen Glasdach oder Sonnenschutz und Schiebedachrahmen eingeklemmt wird. Überprüfen Sie vor dem Schließen des Schiebedachs oder Sonnenschutzes immer, dass sich keine Mitfahrer und Gegenstände im Gefahrenbereich des Schiebedachs oder Sonnenschutzes befinden.

Warnung

Kleine Gegenstände, die zwischen dem Schiebedach und dem vorderen Glaskanal eingeklemmt sind, werden durch die Klemmschutzfunktion möglicherweise nicht erkannt. In diesem Fall erkennt das Schiebedachglas das Objekt nicht und kehrt die Bewegungsrichtung nicht um.

Warnung
  • Achten Sie darauf, dass Köpfe und andere Körperteile oder Gegenstände nicht im Schiebedach eingeklemmt werden können, damit es nicht zu Verletzungen oder Beschädigungen des Fahrzeugs kommt.

  • Während der Fahrt nicht den Kopf, die Arme oder den Körper aus dem Schiebedach herausstrecken, da dies zu schweren Verletzungen und zum Tod führen kann.

  • Unsachgemäße Betätigung des Schiebedachs, insbesondere durch ein Kind, kann zu einem Unfall führen. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.

Hinweis
  • Entfernen Sie regelmäßig Verschmutzungen, die sich auf der Führungsschiene des Schiebedaches bzw. zwischen Schiebedach und Dach ablagern, da diese zu Geräuschentwicklung führen können.

  • Versuchen Sie bei Frost nicht, ein vereistes oder mit Schnee bedecktes Schiebedach zu öffnen. Der Schiebedachmotor könnte beschädigt werden. Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass die Schiebedachfunktion gestört ist.

Hinweis

Nach einer Fahrzeugwäsche oder einem Regen müssen Sie das Wasser am Sonnendach abwischen, bevor Sie es betätigen.