Suche nur nach Titel
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Elektrische Heckklappe > Elektrische Heckklappe – Bedingungen, in denen sie sich nicht öffnet

Elektrische Heckklappe – Bedingungen, in denen sie sich nicht öffnet

Die elektrische Heckklappe öffnet sich nicht automatisch, wenn sich das Fahrzeug schneller als 3 km/h bewegt.

Warnung

Das akustische Signal ertönt kontinuierlich, wenn Sie schneller als 3 km/h mit geöffneter Heckklappe fahren. Parken Sie Ihr Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort und prüfen Sie, ob die Heckklappe geöffnet ist.

Achtung

Bedienen Sie die elektrische Heckklappe nicht mehr als 5-mal nacheinander.

Dadurch kann die elektrische Heckklappe beschädigt werden. Wenn die Spindel durch den Dauerbetrieb überlastet ist, ertönt das akustische Signal 3 Mal, und die elektrische Heckklappe funktioniert nicht. Bedienen Sie jetzt die Heckklappe nicht mehr und warten Sie mindestens eine Minute.

Hinweis
  • Die elektrische Heckklappe kann nicht bei laufendem Motor geöffnet bzw. geschlossen werden. Die Bedienung der elektrischen Heckklappe benötigt jedoch viel Strom des Fahrzeugs. Um das Entladen der Batterie zu vermeiden, verwenden Sie die Funktion nicht zu häufig, zum Beispiel nicht mehr als ca. 10 Mal nacheinander.

  • Lassen Sie die elektrische Heckklappe nicht lange geöffnet, damit die Batterie nicht entladen wird.

  • Ändern oder reparieren Sie die elektrische Heckklappe nicht selbst. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

  • Betätigen Sie die elektrische Heckklappe nicht, wenn das Fahrzeug für einen Radwechsel oder eine Reparatur angehoben ist. Dies könnte dazu führen, dass die elektrische Heckklappe nicht ordnungsgemäß funktioniert.

  • Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass die Funktion der elektrischen Heckklappe durch Vereisung gestört wird.

Automatisch umkehren

Wenn die elektrische Heckklappe beim elektrischen Öffnen und Schließen durch einen Gegenstand oder ein Körperteil blockiert wird, erkennt die elektrische Heckklappe einen Widerstand.

  • Wird dieser Widerstand beim Öffnen der Heckklappe erkannt, stoppt die Heckklappe und bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung.

  • Wird der Widerstand beim Schließen der Heckklappe erkannt, stoppt die Heckklappe und bewegt sich in die andere Richtung.

Wenn der Widerstand jedoch zu schwach ist, z. B. der Gegenstand sehr dünn oder weich ist, oder sich die Heckklappe in der Nähe der Verriegelungsposition befindet, kann diese automatische Stopp- und Klemmschutzfunktion den Widerstand möglicherweise nicht erkennen. Wenn der Klemmschutz beim Öffnen oder Schließen mehr als zweimal aktiviert wird, stoppt die elektrische Heckklappe möglicherweise in dieser Position. Prüfen Sie in diesem Fall die Umgebung und öffnen Sie die Heckklappe wieder automatisch.

Warnung
  • Halten Sie nie absichtlich einen Gegenstand oder ein Körperteil in den Weg der elektrischen Heckklappe, um herauszufinden, ob der Klemmschutz funktioniert.

  • Betätigen Sie die elektrische Heckklappe niemals, wenn schwere Objekte daran befestigt sind (z. B. Fahrräder). Dies könnte die elektrische Heckklappe beschädigen.