Betrieb mit Doppelkupplungsgetriebe
Wählen Sie Getriebepositionen durch Drehen des SBW-Schalters.


So verringern Sie die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen:
-
Prüfen Sie IMMER den Bereich um Ihr Fahrzeug auf Personen, insbesondere Kinder, bevor Sie das Fahrzeug in Position D (Fahrstufe) oder R (Rückwärtsgang) schalten.
-
Stellen Sie den Schaltregler in die Parkstufe (P), ziehen Sie die Feststellbremse an und bringen Sie den Engine Start/Stop-Knopf in Position OFF, bevor Sie den Fahrersitz verlassen. Wenn diese Vorsichtshinweise nicht befolgt werden, könnte sich das Fahrzeug plötzlich und unerwartet in Bewegung setzen.
Treten Sie aus Sicherheitsgründen immer das Bremspedal, wenn Sie einen anderen Gang einlegen.
Getriebeganggruppen


Wenn sich der Start-/Stopp-Knopf in Stellung ON (Ein) befindet, zeigen die Kontrollleuchten im Kombiinstrument den eingelegten Gang an.
P (Parken)
Warten Sie immer, bis das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand gekommen ist, bevor Sie in die Parkstufe (P) schalten.
Drücken Sie die Taste [P], um den Schaltregler aus Position R (Rückwärtsgang), N (Neutralstellung) oder D (Fahrstufe) auf P (Parkstufe) zu stellen.
Wenn Sie das Fahrzeug in Position D (Fahrstufe), N (Neutralstellung) oder R (Rückwärtsgang) ausschalten, stellt sich das Getriebe automatisch in Position P (Parkstufe).
Bei eingeschaltetem Fahrzeug stellt sich das Getriebe automatisch in Position P (Parkstufe), wenn Sie die Fahrertür öffnen, der Schaltregler in Stellung N (Neutralstellung), R (Rückwärtsgang) oder D (Fahrstufe) steht und folgende Bedingungen erfüllt sind:
-
Das Bremspedal oder das Gaspedal wird nicht betätigt.
-
Der Sicherheitsgurt ist nicht angelegt.
-
Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als 2 km/h.
Wenn das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet, schaltet das Getriebe nicht in die Parkstufe P, wenn Sie die Taste [P] drücken.

-
Wenn der Schaltregler während der Fahrt in die Parkstufe (P) gestellt wird, verlieren Sie unter Umständen die Kontrolle über das Fahrzeug.
-
Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, müssen Sie sicherstellen, dass sich der Schaltregler in der Parkstufe (P) befindet. Treten Sie auf das Bremspedal und schalten Sie den Motor aus.
-
Verwenden Sie die Parkstufe (P) nicht anstelle der Feststellbremse.
R (Rückwärtsgang)
Wählen Sie diese Fahrstufe, um rückwärts zu fahren.
Für den Wechsel in den Rückwärtsgang schalten Sie den SBW-Schalter auf R (Rückwärtsgang) und betätigen Sie gleichzeitig das Bremspedal.

Schalten
Schalten Sie immer erst dann in den Rückwärtsgang (R) hinein oder aus dem Rückwärtsgang (R) heraus, wenn das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen ist. Wenn der Rückwärtsgang (R) während der Fahrt eingelegt wird, kann das Getriebe beschädigt werden, außer wie unter „Festgefahrenes Fahrzeug freifahren“ ( Mehr Details) beschrieben.
N (Neutralstellung)
Die Verbindung zwischen den Rädern und dem Getriebe ist getrennt.
Für den Wechsel in die Neutralstellung schalten Sie den SBW-Schalter auf N (Neutralstellung) und betätigen Sie gleichzeitig das Bremspedal.
Treten Sie immer auf das Bremspedal, wenn Sie aus der Neutralstellung (N) in einen anderen Gang schalten.
Wenn der Fahrer in Neutralstellung (N) versucht, das Fahrzeug abzuschalten, wird das Fahrzeug abgeschaltet und automatisch in die Stellung P (Parken) geschaltet.
D (Fahren)
Dies ist die normale Stellung zum Fahren.
Für den Wechsel in die Fahrstufe schalten Sie den SBW-Schalter auf D (Fahren) und betätigen Sie gleichzeitig das Bremspedal.
Wenn der Fahrer in der Fahrstufe (D) versucht, das Fahrzeug abzuschalten, wird das Fahrzeug abgeschaltet und automatisch in die Stellung P (Parken) geschaltet.
Bei ausgeschaltetem Fahrzeug die Neutralstellung (N) beibehalten
Wenn Sie nach Abschalten des Fahrzeugs die Neutralstellung (N) beibehalten möchten, gehen Sie folgendermaßen vor.


-
Deaktivieren Sie AUTO HOLD und lösen Sie die Feststellbremse, wenn der Start-/Stopp-Knopf auf ON steht.
-
Schalten Sie den SBW-Schalter auf N (Neutralstellung), indem Sie das Bremspedal betätigen. Während die Meldung „Drücken Sie die OK-Taste und halten Sie gedrückt, um bei ausgeschaltetem Fahrzeug in Neutralstellung zu bleiben“ auf der LCD-Anzeige des Kombiinstruments erscheint, drücken Sie die OK-Taste auf dem Lenkrad und halten Sie sie länger als eine Sekunde gedrückt. Nach Erlöschen der Meldung kann das Fahrzeug die Stellung N nicht beibehalten, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist.
-
Schalten Sie den Motor aus, nachdem die Meldung „Fahrzeug bleibt in (N). Zum Abbrechen Gang wechseln“ auf dem LCD-Display des Kombiinstruments erscheint.
Wenn Sie in dieser Situation den Sicherheitsgurt des Fahrersitzes lösen und innerhalb von 3 Minuten die Fahrertür öffnen, schaltet das Fahrzeug in die Parkstufe (P) und der Start-/Stopp-Knopf wird ausgeschaltet.
Wenn die Batterie entladen ist, können Sie den Schaltregler nicht betätigen.
In Notfällen können Sie den Schaltregler auf ebener Fahrbahn wie folgt in die Neutralstellung N bringen.
-
Verbinden Sie die Batteriekabel von einem anderen Fahrzeug oder einer anderen Batterie mit den Starthilfeklemmen im Motorraum. Weitere Details finden Sie unter Mehr Details.
-
Lösen Sie die Feststellbremse, wenn der Start-/Stopp-Knopf in Position ON steht.
-
Schalten Sie in Position N (Neutralstellung). Wenn Sie nach Ausschalten des Fahrzeugs die Stellung N beibehalten wollen, trennen Sie die Batterie vom Fahrzeug bzw. siehe Mehr Details.

-
Sie sollten das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen immer mit dem Schaltregler in der Stellung "P" (Parkstufe) abstellen und die Feststellbremse betätigen. Wenn das Fahrzeug mit dem Schaltregler in der Neutralstellung (N) abgestellt wird, kann sich das Fahrzeug bewegen und schwere Schäden und Verletzungen verursachen.
-
Nach Drehung des Engine Start/Stop-Knopfes auf OFF kann die elektronische Feststellbremse nicht mehr deaktiviert werden.
-
Wenn die Funktion AUTO HOLD (automatisches Halten) bei Fahrzeugen mit elektronischer Feststellbremse (EPB) beim Fahren aktiviert wird, wird die elektronische Feststellbremse beim Ausschalten des Zündschalters automatisch aktiviert. Deswegen muss die Funktion AUTO HOLD (automatisches Halten) vor dem Ausschalten des Zündschalters deaktiviert werden.
Wenn die Batterie (12 V) entladen ist
Wenn die Batterie entladen ist, können Sie den Schalthebel nicht betätigen.
Starten Sie das Fahrzeug mit einem Starthilfekabel (siehe Abschnitt Mehr Details) oder wenden Sie sich an einen Kia-Vertragshändler.