Motor starten

-
Tragen Sie beim Fahren immer geeignetes Schuhwerk. Ungeeignete Schuhe (Stöckelschuhe, Skistiefel usw.) könnten Sie daran hindern, das Brems- oder Gaspedal ordnungsgemäß zu betätigen.
-
Starten Sie das Fahrzeug nicht mit betätigtem Gaspedal. Das Fahrzeug könnte sich bewegen und einen Unfall verursachen.
-
Warten Sie, bis die Motordrehzahl im Normalbereich liegt. Das Fahrzeug kann sich bei hoher Drehzahl plötzlich bewegen, wenn Sie das Bremspedal loslassen.

Kickdown-Mechanismus (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Kickdown-Mechanismus im Gaspedal ausgestattet ist, wird verhindert, dass Sie versehentlich mit Vollgas fahren, indem der Fahrer mehr Kraft aufwenden muss, um das Gaspedal zu betätigen. Wenn Sie jedoch das Gaspedal mehr als 82 % durchtreten, kann das Fahrzeug mit Vollgas fahren und das Gaspedal lässt sich leichter betätigen. Dies ist keine Fehlfunktion, sondern normal.
Motor mit Smart Key starten
Wenn der Smart-Key sich nicht im Fahrzeug befindet, erscheint die Meldung „Schlüssel nicht im Fahrzeug“ auf dem LCD-Display
und dem Kombiinstrument und die Kontrollleuchte „“ leuchtet auf. Wenn alle Türen geschlossen sind, ertönt das Warnsignal 5 Sekunden lang. Die Kontroll- oder Warnleuchte erlischt,
wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Achten Sie darauf, dass Sie den Smart-Key immer bei sich haben.

Der Motor springt nur an, wenn sich der Smart-Key im Fahrzeug befindet. Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die mit der Bedienung Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind, den Start-/Stopp-Knopf oder ähnliche Teile anzufassen. Beim Drücken des Start-/Stopp-Knopfes mit dem Smart-Key im Fahrzeug kann der Motor unbeabsichtigt eingeschaltet bzw. das Fahrzeug unbeabsichtigt bewegt werden.

Versuchen Sie nicht, in Position P (Parkstufe) zu schalten, wenn der Motor während der Fahrt aussetzt. Sofern es die Verkehrslage und der Straßenzustand erlauben, können Sie auch während der Fahrt in Position N (Neutralstellung) schalten und den Start-/Stopp-Knopf drücken, um den Motor wieder zu starten.

-
Wenn die Batterie schwach ist oder wenn der Smart-Key nicht einwandfrei funktioniert, können Sie den Motor starten, indem Sie den Start-/Stopp-Knopf mit dem Smart-Key drücken.
Wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf direkt mit dem Smart-Key betätigen, sollte der Smart-Key mit dem Knopf einen Kontakt im rechten Winkel haben.
-
Wenn die Bremsleuchtensicherung durchgebrannt ist, können Sie den Motor nicht auf normale Art und Weise starten.
Ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue Sicherung. Wenn dies nicht möglich ist, starten Sie den Motor mit dem Start-/Stopp-Knopf für 10 Sekunden in der Stellung ACC. Der Motor kann ohne Betätigen des Bremspedals starten. Betätigen Sie jedoch zu Ihrer Sicherheit immer das Bremspedal, bevor Sie den Motor starten.

-
Drücken Sie den Start-/Stopp-Knopf nicht länger als 10 Sekunden, außer wenn die Bremslichtsicherung durchgebrannt ist.
-
Drehen Sie den Zündschlüssel nicht in Position START, wenn der Motor läuft. Dies kann den Anlasser beschädigen.

Sie können den Motor auch starten, wenn die Stellung N (Neutralstellung) eingelegt ist. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Motor jedoch nur anlassen, wenn die Stellung P (Parkstellung) eingelegt ist.
Benzinmotor starten
-
Nehmen Sie den Smart-Key an sich oder lassen Sie ihn im Fahrzeug.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse fest angezogen ist.
-
Stellen Sie sicher, dass die Parkstufe (P) eingelegt ist. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
-
Drücken Sie den Start-/Stopp-Knopf.
Der Motor sollte sich ohne Treten des Gaspedals starten lassen.
-
Warten Sie nicht darauf, dass sich der Motor erwärmt, während das Fahrzeug stillsteht. Starten Sie mit mäßiger Motordrehzahl. (Schnelles Beschleunigen und schnelles Abbremsen vermeiden.)
Dieselmotor starten
Um einen kalten Dieselmotor anzulassen, muss er zunächst vorgeglüht werden. Lassen Sie danach den Motor warmlaufen, bevor Sie losfahren.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse betätigt ist.
-
Stellen Sie sicher, dass die Parkstufe (P) eingelegt ist. Treten Sie kräftig auf das Bremspedal.
Glühanzeigeleuchte -
Drücken Sie den Knopf ENGINE START/STOP und treten Sie dabei das Bremspedal.
-
Treten Sie Bremspedal weiter durch, bis die Vorglühanzeige erlischt. (etwa 5 Sekunden)
-
Der Motor springt an, sobald die Vorglühanzeige erlischt.

-
Wir empfehlen, im Winter den Dieselmotor im Stand warmlaufen zu lassen und erst dann loszufahren.
-
Wir empfehlen, speziellen Dieselkraftstoff für Bergregionen oder Höhenlagen, die Sie im Winter besuchen.

Wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf einmal drücken und der Motor vorgewärmt ist, springt der Motor an.
Turbomotor mit Ladeluftkühler anlassen & abstellen
-
Lassen Sie den Motor direkt nach dem Start nicht mit hohen Drehzahlen laufen und beschleunigen Sie nicht stark.
Wenn der Motor kalt ist, lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen, damit in der Turboladereinheit ausreichend Schmiermittel vorhanden ist.
-
Nach Fahrten mit hoher Geschwindigkeit oder nach langen Fahrten sollte der Motor vor dem Abstellen ca. 1 Minute im Leerlauf weiterlaufen.
In dieser Zeitspanne kann sich der Turbolader abkühlen, bevor der Motor abgestellt wird.

Stellen Sie den Motor nicht unmittelbar nach intensiver Motorbelastung ab. Motor und Turbolader könnten dadurch schwer beschädigt werden.