Suche nur nach Titel
Home > Fahrhinweise > Bremsanlage > Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM)

Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM)

Das Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM) bietet in den folgenden Bedingungen weitere Verbesserungen der Fahrzeugstabilität und des Lenkungsansprechverhaltens:

  • Bei der Fahrt auf rutschiger Straße oder

  • wenn eine Änderung des Reibungskoeffizienten zwischen linken und rechten Rädern erkannt wird.

Warnung

Reifen-/Radgröße

Stellen Sie bei einem Reifen- bzw. Radwechsel sicher, dass die Größe des neuen Reifens bzw. Rads der Größe der Originalreifen bzw. -räder entspricht. Die Fahrt mit unterschiedlichen Reifen- oder Radgrößen kann jegliche ergänzende Sicherheitsfunktionen des VSM-Systems verringern.

VSM-Betrieb

Wenn das VSM ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ein leichtes Pulsieren im Fahrzeug bzw. ungewöhnliches Lenkansprechverhalten (elektrische Servolenkung (EPS)) feststellen. Dies ist ein Effekt der Bremsen- und EPS-Regelung und stellt keine Störung dar.

Das VSM funktioniert nicht, wenn:
  • Sie auf einer geneigten Straße fahren, z. B. einem Gefälle oder einer Steigung.

  • Bei der Rückwärtsfahrt

  • Die Kontrollleuchte ESC OFF () bleibt im Kombiinstrument aus.

  • Die EPS-Kontrollleuchte leuchtet im Kombiinstrument weiter.

VSM-Betrieb deaktiviert

Wenn Sie die Taste ESC OFF drücken, um die ESC auszuschalten, wird auch VSM abgebrochen und die Anzeigeleuchte ESC OFF () leuchtet auf.

Zum Einschalten von VSM drücken Sie die Taste erneut. Die Kontrollleuchte ESC OFF erlischt.

Warnung

Fahrzeugstabilitätsmanagement

Fahren Sie umsichtig, auch wenn Ihr Fahrzeug mit Fahrzeugstabilitätsmanagement ausgestattet ist. Dieses System kann Sie nur unter bestimmten Umständen darin unterstützen, die Kontrolle zu behalten.

Warnleuchte

Das VSM kann deaktiviert werden, selbst wenn Sie den VSM-Betrieb nicht mit der Taste ESC OFF abbrechen. Dies bedeutet, dass eine Fehlfunktion in dem EPS (Elektronische Servolenkung) oder im VSM-System erkannt wurde. Wenn die ESC-Kontrollleuchte () oder die EPS-Warnleuchte weiter leuchtet, bringen Sie Ihr Fahrzeug in eine Fachwerkstatt und lassen die Anlage überprüfen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Das VSM ist kein Ersatz für sicheres Fahren, jedoch eine hilfreiche Unterstützungsfunktion. Der Fahrer muss immer die Geschwindigkeit und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beobachten. Halten Sie das Lenkrad beim Fahren immer fest.

Ihr Fahrzeug wird entsprechend den Absichten des Fahrers aktiviert, selbst wenn das VSM installiert ist. Beachten Sie immer die normalen Vorsichtsmaßnahmen für sicheres Fahren. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Umgebungsbedingungen an, wenn Sie z. B. bei schlechtem Wetter oder auf glatten Straßen unterwegs sind.

Warnung

Legen Sie für optimalen Schutz immer Ihren Sicherheitsgurt an. Selbst fortschrittlichste Systeme können nicht jeden Fehler des Fahrers bzw. alle Fahrbedingungen ausgleichen. Fahren Sie immer auf verantwortungsvolle Weise.