Luftfilter der Klimaanlage
Der Luftfilter der Klimaanlage ist hinter dem Handschuhfach eingebaut. Er filtert Staub und andere Schadstoffe aus der Umgebungsluft, die durch die Heizungs- und Klimaanlage in das Fahrzeug gelangt.

A: Außenluft
B: Umluft
C: Luftfilter der Klimaanlage
D: Lüfter
E: Verdampferkern
F: Heizkern
Wenn sich Staub oder andere Verschmutzungen über längere Zeit im Filter sammeln, vermindert sich die Luftströmung aus den Lüftungsschlitzen. Dies führt dazu, dass sich Feuchtigkeit auf der Innenseite der Windschutzscheibe sammelt, selbst wenn der Frischluftmodus gewählt ist. Lassen Sie in diesem Fall den Luftfilter der Klimaanlage von einer Fachwerkstatt austauschen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

-
Ersetzen Sie den Filter gemäß dem Wartungsplan. Wenn das Fahrzeug in rauen Bedingungen gefahren wird, wie auf staubigen, unbefestigten Straßen, muss der Klimaanlagenfilter häufiger geprüft und gewechselt werden.
-
Wenn die Luftströmungsrate plötzlich abnimmt, sollten Sie die Anlage von einer Fachwerkstatt prüfen lassen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.