Suche nur nach Titel
Home > Ausstattung Ihres Fahrzeugs > Beleuchtung > Blinker und Spurwechselanzeigen

Blinker und Spurwechselanzeigen

Die Blinker können nur aktiviert werden, wenn der Start-/Stopp-Knopf in Stellung ON steht.

    Blinker einschalten:

  • Bewegen Sie den Hebel nach oben oder unten (A).

    Die grünen pfeilförmigen Kontrollleuchten im Kombiinstrument zeigen an, in welche Fahrtrichtung das Blinksignal gegeben wird.

    Nach dem Durchfahren einer Kurve schalten sich die Blinker selbsttätig aus. Wenn sich die Blinkleuchten nach einer Kurvenfahrt nicht selbsttätig ausschalten, bringen Sie den Hebel manuell zurück in Position OFF.

  • Einen Spurwechsel signalisieren:

  • Betätigen Sie den Blinkerhebel nur leicht und halten Sie ihn in Stellung (B).

    Nach dem Loslassen kehrt der Blinkerhebel in seine Ausgangsstellung zurück.

Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte aufleuchtet und nicht blinkt oder übermäßig schnell blinkt, deutet dies auf eine durchgebrannte Glühlampe in einer Blinkleuchte hin. Lassen Sie die Glühlampe ersetzen.

Komfortblinkerfunktion

Tippen Sie zur Aktivierung der Fahrspurblinkerfunktion den Blinkerhebel kurz an und lassen Sie ihn dann wieder los. Das Fahrspurwechselsignal blinkt 3-, 5- oder 7-mal.

Sie können die Funktion One Touch Blinker durch die Wahl von „Benutzereinst. → Leuchten → One Touch Blinker“ aktivieren bzw. deaktivieren oder die Anzahl der Blinksignale (3, 5 oder 7) wählen.

Hinweis

Wenn die Blinker übermäßig schnell oder langsam blinken, ist entweder eine Glühlampe durchgebrannt oder es liegt eine unzureichende elektrische Verbindung im Stromkreis vor.