Nur nach Titeln suchen
Home > Anleitung für das Elektrofahrzeug > Aufladen des Elektrofahrzeugs (Erhaltungsladung)* > Verwendung der Erhaltungsladung

Verwendung der Erhaltungsladung

Typ A
Typ B
  1. Code und Stecker (Codeset)

  2. Anschlusskasten

  3. Ladekabel und Ladestecker

* Abhängig von Ihrer Region ist dieses Kabel nicht in Ihrem Fahrzeug enthalten.

Wenn Sie aufgrund des niedrigen Batterieladezustands nicht zu einer öffentlichen Ladestation fahren können, können Sie den Pkw mit dem portablen 220 V Ladegerät aufladen (ICCB: Kabelanschlusskasten), dem Sie als Zubehör kaufen können.

  • Mit diesem Kabel sollen Probleme vermieden werden, die durch unerwartete Batterieentladung entstehen. Wenn Sie normale Steckdosen verwenden, kann eine hohe Stromrechnung die Folge sein, da keine Sondertarife für Elektrofahrzeuge gelten. Vermeiden Sie daher, Ihr Fahrzeug voll über eine normale Steckdose aufzuladen.

  • Wenn das Kabel mit einer Haushaltssteckdose verbunden ist, kann die Kapazität des Verteilers überschritten werden, sodass Sicherheitsprobleme, beispielsweise durch eine Abschaltung der Elektroanlage oder Brand, entstehen.

Einstellung der Aufladung für das portable Ladegerät (Typ A)

  1. Prüfen Sie den Nennstrom der Steckdose, bevor Sie den Stecker in die Steckdose einführen.

  2. Verbinden Sie den Stecker mit einer normalen Haushaltssteckdose.

A: Stecker

B: Elektrische Steckdose

  1. Überprüfen Sie den Status auf der Anschlusskastenanzeige.

  2. Ändern Sie den Ladestrom, indem Sie Taste (1) an der Rückseite des Anschlusskastens mindestens 1 Sekunde lang drücken. (Siehe Mehr Informationen).

  3. Immer wenn Sie Taste (1) drücken, ändert sich die Anschlusskastenanzeige schrittweise auf 12 A, 10 A und 8 A.

  4. Sobald Sie den Ladestrom eingestellt haben, beginnen Sie mit der Aufladung als Erhaltungsladung.

* Beispiele für die Einstellung des ICCB-Ladestroms

(Die Beispiele dienen nur der Orientierung. Je nach der Umgebung kann die Situation abweichen.)

Ausgangsstrom

ICCB-Ladezustand

Anschlusskastenanzeige

14-16A

12A

13-12A

10A

11-10A

8A

Einstellung der Aufladung für das portable Ladegerät (Typ B)

  1. Prüfen Sie die Nenndaten der Steckdose, bevor Sie den Stecker mit der Steckdose verbinden.

  2. Schließen Sie den Stecker an eine Steckdose zu Hause an.

    A: Stecker

    B: Elektrische Steckdose

  3. Überprüfen Sie das Anzeigefenster auf dem Anschlusskasten.

  4. Drücken Sie den Knopf (1) auf der Rückseite des Anschlusskastens 2 bis 8 Sekunden, um den Ladezustand einzustellen. (Siehe Ladekabelart und Beispiel zur Einstellung der Aufladung.)

  5. Der gewünschte Ladezustand im Anzeigefenster des Anschlusskastens ändert sich jedes Mal, wenn Sie die Taste (1) drücken.

  6. Wenn Sie den gewünschten Ladezustand eingestellt haben, beginnen Sie mit der Aufladung wie für portable Ladegeräte beschrieben.

※ Beispiel für die Einstellung der ICCB-Aufladung

Das Beispiel dient nur als Referenz und kann je nach Umgebung variieren.

Kategorie

ICCB-Ladezustand

Anschlusskasten-Anzeigefenster

14-16A

12A

13-12A

10A

11-10A

8A

9-8A

6A

ACHTUNG

Achten Sie darauf, dass die gewählte Aufladung nicht die Kapazität Ihres Schutzschalters überschreitet, um ein Ansprechen der Sicherung zu vermeiden.